Zwangsrente? na und?

Zwangsrente? na und?

ID: 643539

Über das Desinteresse der Medien an der Zwangsrente für Selbstständige




(PresseBox) - In Russland demonstrieren 10.000 von 11,5 Millionen Einwohnern Moskaus. Alle großen Sendeanstalten berichten live vor Ort und rügen die strenge Politik Wladimir Putins. In sämtlichen Tageszeitungen und Wochenzeitschriften bestimmen Bilder von prügelnden Polizisten die Rubrik ?Ausland?.
77.000 Selbstständige gegen von der Leyen
Im Inland rufen derweil 77.000 Selbstständige eine Online-Petition gegen die aktuelle Rentenpolitik von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ins Leben. Die meisten Selbstständigen in Deutschland werden unterschreiben und so versuchen, ein bundesweites Gesetz zu verhindern, das die Freiheit von vier Millionen Betroffenen einschränkt. Und wen interessiert das?
Man muss schon genau suchen, um auf den großen Nachrichtenportalen eine Notiz zum Thema zu entdecken. Schlagzeilen Fehlanzeige! Obwohl knapp fünf Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Opens external link in new windowSpiegel und Opens external link in new windowSüddeutsche erwähnen die Aktion lediglich in ihren Karriere-Rubriken, Opens external link in new windowStern und Opens external link in new windowFreitag ist die Nachricht gerade einmal einen Blog-Eintrag wert. Die Opens external link in new windowARD berichtet nur auf der Homepage der Sendung Panorama. Keine News für die Nachrichten? Nur eine Zeitung würdigt die Petition ausreichend: die Opens external link in new windowTaz.
Kaum ein Thema mit ähnlichem Konfliktpotential
Alle anderen Medien kümmern sich nicht um die Rentenpolitik der Bundesregierung. Dabei bietet kaum ein Thema wie die Rentenreform ein derartiges Konfliktpotential. Ganze Generationen werden in Zukunft keine Rente erhalten, wenn sich das System nicht dem demographischen Wandel anpasst.
Sieht so Berichterstattung aus? Warum ist eine kleine Demo in Moskau wichtiger als die deutsche Rentenreform? Es handelt sich hier nicht um den berühmten Sack Reis, der in China umfällt. Hier geht es zur Petition:


Opens external link in new windowhttps://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D23835

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF- DJV bekräftigt Forderung nach wirksamem Schutz der Urheber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2012 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643539
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwangsrente? na und?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z