Afghanistan: Die Mehrheit will den sofortigen Rückzug!

Afghanistan: Die Mehrheit will den sofortigen Rückzug!

ID: 643558

Afghanistan: Die Mehrheit will den sofortigen Rückzug!



(pressrelations) - Im Zusammenhang mit dem NATO-Gipfel in Chicago kritisierte die Bundesregierung Frankreichs neuen Präsidenten Hollande für dessen Ankündigung, die französischen Truppen bereits 2012 aus Afghanistan zurückzuziehen. Dazu erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der LINKEN:

Hollandes Ankündigung, mit dem Abzug aus Afghanistan unverzüglich zu beginnen, entspricht dem Willen der Mehrheit der französischen Bevölkerung. Auch die Mehrheit in Deutschland will den sofortigen Rückzug. Doch Merkel und Westerwelle ignorieren den Willen der eigenen Bevölkerung. Stattdessen haben sie den französischen Präsidenten zum Bruch seiner Wahlversprechen gedrängt.
In Chicago wurde die Hoffnung auf Frieden für Afghanistan begraben.
Nach dem Willen der NATO sollen afghanische bewaffnete Kräfte ab 2015 jährlich über 4 Milliarden Dollar erhalten, um die Aufstandsbekämpfung fortzuführen. Allein aus dem deutschen Haushalt soll für diesen Plan jährlich 150 Millionen Euro bereitgestellt werden. Trotz anders lautender Ankündigung werden deutsche, französische und andere Kampftruppen im Lande bleiben. Denn Militärausbilder werden immer durch Kampftruppen geschützt.
Der Plan der NATO ist ein Plan zur Fortsetzung des Krieges. DIE LINKE will keine Militärpartnerschaft, sondern Unterstützung für den zivilen Aufbau.
Jeder weitere Tag Krieg in Afghanistan ist ein Tag zu viel. Der Abzug der Bundeswehr muss jetzt beginnen und er muss vollständig sein. Dies ist ein Gebot der Solidarität mit dem afghanischen Volk. Wenn dies andere Staaten ebenfalls zum Abzug bewegt, umso besser.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich


Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD schafft gesetzliche Grundlage fuer gleichen Lohn fuer Frauen BMU präsentiert Open-Air-Fotoausstellung ?Wild Wonders of Europe? am Berliner Hauptbahnhof Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643558
Anzahl Zeichen: 2358

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan: Die Mehrheit will den sofortigen Rückzug!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z