Traumberuf Hebamme: Jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Hebamme 2009 bewerben

Traumberuf Hebamme: Jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Hebamme 2009 bewerben

ID: 64422

Gibt es eigentlich auch „männliche Hebammen“? „Natürlich“, sagt Timo Dänzer, Ausbildungsberater für angehende Hebammen, „die heißen Geburtspfleger! Leider interessieren sich immer noch hauptsächlich junge Frauen für diesen Beruf - und das nicht zu knapp.“ Wer sich für einen Ausbildungsplatz zur Hebamme 2009 an den ca. 60 Hebammenschulen in Deutschland interessiert, muss sich jetzt bewerben!



(firmenpresse) - Bewerber sollten sich an mehrere Hebammenschulen gleichzeitig wenden, da die Nachfrage sehr groß und die Zahl der freien Ausbildungsplätze eher gering ist, erklärt Timo Dänzer. „Erst kürzlich war eine junge Frau bei mir in der Beratung, die es insgesamt an sechs Hebammenschulen probiert hat, bevor sie einen Ausbildungsplatz bekommen hat. Man darf sich also keinesfalls von der ersten Absage entmutigen lassen, das gehört dazu!“ Zudem gibt es eine weitaus geringere Hebammendichte in den Neuen Bundesländern, woran sich Interessierte bei der Wahl ihres Ausbildungsortes orientieren sollten. (Quelle: hobrech.de)

Eine übersichtliche Auflistung der Hebammenschulen in Deutschland ist unter Ausbildung-Hebamme.de abrufbar.

Der Berufswunsch Hebamme oder Geburtspfleger sollte gründlich bedacht werden. „Man muss sich gut überlegen, ob die Ausbildung zur Hebamme oder Geburtspfleger wirklich das ist, was man machen möchte“, betont Timo Dänzer. Das Portal ausbildung-hebamme.de bietet unter dem Link „Ausbildung“ nützliche Fakten rund um den Beruf Hebamme, die als Orientierung dienen können. Grundvoraussetzung für den Beruf Hebamme oder Geburtspfleger sind gute physische und psychische Voraussetzungen: „Man sollte sich einmal vorstellen, welche Anforderungen im Kreißsaal warten, da muss man starke Nerven haben und körperlich fit sein! Ein Praktikum in einer Geburtsklinik oder bei einer Hebamme ist in jedem Fall von Vorteil – auch für die Bewerbung“, so Timo Dänzer.

Die Bewerbung ist das Aushängeschild für jeden Bewerber und der erste Eindruck zählt: „Um als zukünftiger Auszubildender für die Hebammenschulen interessant zu sein, muss die Bewerbung rund sein“, erläutert Timo Dänzer. Auf dem Portal Ausbildung-Hebamme.de sind ein paar wichtige Punkte aufgelistet, die bei der Bewerbung unbedingt beachtet werden sollten. Neben optisch ansprechenden und gut strukturierten Bewerbungsunterlagen, zählen auch inhaltliche Aspekte. So sollten die Bewerber genau formulieren, aus welcher Motivation heraus, sie den Berufswunsch Hebamme oder Geburtshelfer anstreben und welche persönlichen Merkmale sie hierfür auszeichnen.


Auch das Bewerbungsgespräch an der Hebammenschule sollte gut vorbereitet sein: „Ein gepflegtes und selbstsicheres Auftreten ist im Bewerbungsgespräch das A & O“, erklärt Timo Dänzer. Zum Thema Bewerbungsgespräch bietet das Portal Ausbildung-Hebamme.de ebenso hilfreiche Informationen zur Vorbereitung.

Die ca. 60 Hebammenschulen sind in ganz Deutschland verteilt. Doch manchmal ist es nötig, sich am Ausbildungsort eine neue Unterkunft zu suchen. Viele Hebammenschulen bieten ihren Auszubildenden Wohnheimplätze und Personalunterkünfte an. Timo Dänzer: „Ein Wohnheimplatz hat den Vorteil, dass die Schüler leicht mit anderen Auszubildenden in Kontakt kommen und sich gegenseitig unterstützen können – das kann sehr hilfreich sein!“

Das Portal Ausbildung-Hebamme.de wünscht allen Bewerbern bei der Suche zum Ausbildungsplatz zur Hebamme oder Geburtshelfer 2009 viel Erfolg!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausbildung-Hebamme.de ist ein kostenloses Angebot der Berlintelligence.de & PR-Agentur-Berlin.de. Es richtet sich an alle, die sich für einen Ausbildungsplatz als Hebamme oder Geburtshelfer interessieren, stellt aber auch ein allgemeines Informationsportal rund um den Beruf der Hebamme oder Geburtshelfer dar – z.B. Informationen über die Hebammenausbildung oder das Gehalt einer Hebamme. Neben ständig aktualisierten News, können Interessierte an Diskussionen zu Themen wie Hebammenschulen oder Chemie, Recht, Anatomie etc. im Hebammenforum teilnehmen.



Leseranfragen:

Ausbildung-Hebamme.de
Sue-Ann Bäsler
Bossestraße 10
10245 Berlin
Fon: +49 (0)30 200-89-28-25
mail(at)ausbildung-hebammen.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur-Berlin.de
Eventelligence ltd.
Bossestraße 10
10245 Berlin
Ansprechpartner: Sue-Ann Bäsler
Fon: +49 (0)30 293 8197-10
Fax: +49.(0)30 293 8197-29
Email: mail(at)pr-agentur-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Global Therapeutics startet eine Studie mit einem neuartigen, mit Antisense gegen C-myc beschichteten Stent zur Behandlung von Koronarstenosen Selbsthilfe-CD
Bereitgestellt von Benutzer: SaB
Datum: 11.11.2008 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sue-Ann Bäsler
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 200-89-28-25

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2863 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumberuf Hebamme: Jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Hebamme 2009 bewerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ausbildung-Hebamme.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ausbildung-Hebamme.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z