Von Stetten: Auf Wirtschaftswachstum statt auf Bürokratie setzen
ID: 644598
Jahressteuergesetz 2013 beschlossen. Dazu erklärt der Sprecher des
Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian Freiherr von Stetten:
"Nach geltendem Recht müssen steuerrelevante Rechnungen und Belege
über zehn Jahre aufbewahrt werden. Das ist seit jeher ein großes
Ärgernis für Betriebe. Die Wirtschaftspolitiker in der Unionsfraktion
setzen sich schon lange für Verbesserungen ein.
Der Beschluss des Bundeskabinetts, die Aufbewahrungsfristen ab dem
Jahr 2013 auf acht Jahre und ab dem Jahr 2015 auf sieben Jahre zu
verkürzen, ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.
Trotzdem muss es unser Ziel bleiben, die Betriebe noch stärker von
überflüssiger Bürokratie zu entlasten. Wir werden uns daher im
parlamentarischen Verfahren dafür einsetzen, die Fristen auf fünf
Jahre zurückzuführen.
Auch der Bundesrat muss dem Gesetz zustimmen. Wir appellieren an
die Länder, im Sinne von Wirtschaft und Wachstum zu entscheiden und
beim Bürokratieabbau den großen Wurf zu wagen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644598
Anzahl Zeichen: 1445
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Stetten: Auf Wirtschaftswachstum statt auf Bürokratie setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).