Gesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb um Boni

Gesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb um Boni

ID: 644736

Gesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb um Boni



(pressrelations) -
Mehr Preiswettbewerb zwischen AOK und Co. verhindert, dass einzelne Kassen über Gebühr hohe Rücklagen bilden. Davon profitieren sowohl die kostenbewussten Mitglieder als auch die effizient wirtschaftenden Kassen. Voraussetzung ist aber, dass der Beitragssatz zur Krankenversicherung sinkt.

Die Gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld ? tatsächlich sind es aber vor allem einzelne Kassen. Denn von dem 9,5 Milliarden Euro schweren Polster des Gesundheitsfonds verbleiben nach Abzug der gesetzlichen Mindestreserve und der Rückstellung für den zusätzlichen Sozialausgleich nur rund 4,5 Milliarden Euro Überschuss. Aber weitere knapp 10 Milliarden Euro schlummern auf den Konten einzelner Krankenkassen. Laut Gesetz dürfen die Krösusse unter den gesetzlichen Krankenversicherern aber nur das 1,5-Fache einer Monatsausgabe als Rücklage horten. Die Versicherungsaufsicht ist bereits auf den Plan gerufen.

Statt über den Umweg des Aufsichtsrechts können die wohlhabenden Kassen auch auf direktem Weg dazu gebracht werden, überschüssige Rücklagen an die Mitglieder zurückzuzahlen. Sobald der Gesundheitsminister den Beitragssatz so weit senkt, dass die Mittel aus dem Gesundheitsfonds weniger als 100 Prozent decken, müssen klamme Kassen Zusatzprämien erheben. Im Wettbewerb um Marktanteile dürften dann aber nicht nur jene Kassen die Nase vorne haben, die aufgrund ihrer bisher gesammelten Rücklagen zunächst auf eine Prämie verzichten können. Vor allem solche, die Beiträge zurück erstatten können, dürften gewinnen.


Ansprechpartner
Dr. Jochen Pimpertz
Telefon: 0221 4981-760

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RS Components und Renesas Electronics Europe unterzeichnen Vertriebsvereinbarung Der Vorsitzende des Direktoriums von «Gradient Alpha» Pavel Gagarin veranstaltete ein Investorenseminar in München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.05.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644736
Anzahl Zeichen: 1805

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb um Boni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z