Ostsee-Zeitung: Bartsch mahnt Geschlossenheit der Linken an/ Ein Wechsel zur SPD sei ein "absurder Vorschlag"
ID: 644761
einer Kandidatur für den Vorsitz der Linken hat Fraktions-Vize
Dietmar Bartsch seine Partei zur Geschlossenheit gemahnt. Der
Kandidat des Reformer-Flügels für den Parteivorsitz sagte der
"Ostsee-Zeitung" (Donnerstag): "Nach dem Parteitag von Göttingen mit
der Wahl des neuen Bundesvorstandes müssen alle in der Linken
gemeinsam darum kämpfen, wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren."
Dass sich inzwischen insgesamt drei Frauen und fünf Männer um die
beiden Vorsitzendenposten bewerben, nannte Bartsch ein "gutes
demokratisches Zeichen". "Der Parteitag ist das Gremium, auf dem
Personalentscheidungen getroffen werden, nicht irgendwelche
Hinterzimmer."
Als "völlig absurden Vorschlag" lehnte Bartsch dagegen den Vorstoß
des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Bundestagsfraktion
Thomas Oppermann ab, der frustrierten Reformern in der Linken den
Wechsel zu den Sozialdemokraten nahe gelegt hatte.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644761
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Bartsch mahnt Geschlossenheit der Linken an/ Ein Wechsel zur SPD sei ein "absurder Vorschlag""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).