Europäische Führungskräfte wählen neue Präsidentin

Europäische Führungskräfte wählen neue Präsidentin

ID: 645092

Europäische Führungskräfte wählen neue Präsidentin



(firmenpresse) - (ddp direct) Mit Annika Elias ist erstmals eine Frau zur Präsidentin des Europäischen Führungskräfteverbandes CEC European Managers gewählt worden. An der Spitze des CEC repräsentiert die Schwedin rund 1,5 Millionen Manager und Führungskräfte in ganz Europa. Neben Elias sind auf dem CEC-Kongress in Berlin Luigi Caprioglio aus Italien, Juan Zurriarain aus Spanien und der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Führungskräfteverbandes ULA Ludger Ramme in den CEC-Vorstand gewählt worden.
In ihrer Antrittsrede auf dem im Dreijahresturnus stattfindenden Kongress stellte Elias die Herausforderungen für ihre Amtszeit heraus: Europa durchlebt schwierige Zeiten. Der Bedarf an guter Führung ist in der Politik, in den Unternehmen und im öffentlichen Sektor größer als je zuvor. Ohne die besten Manager und Führungskräfte seien weder Unternehmen wettbewerbsfähig noch effektiv, betonte die neue CEC-Präsidentin weiter, noch könne ein Land vorankommen. Doch auch die Manager selbst stünden unter enormem Druck und bräuchten eine Organisation, die für sie einstehe und ihre Angelegenheiten und Themen ins Zentrum des sozialen Dialogs in Europa rücke: Deshalb ist der CEC so wichtig wie nie!
ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme begrüßt den von der Präsidentin ausgerufenen Kurs: Gerade in Zeiten der dramatisch ausufernden Schuldenkrise brauchen Führungskräfte eine klare Orientierung. Schließlich übernähmen die Manager und leitenden Angestellten tagtäglich große Verantwortung in ihren Unternehmen, erläutert Ramme. Als Bindeglied zwischen Top-Management und Belegschaft spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.
(223 Wörter/1.700 Zeichen mit Leerzeichen)


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/yzmr0l

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/europaeische-fuehrungskraefte-waehlen-neue-praesidentin-93067


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit zwölf Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mit-gliedern bildet er den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Führungskräfteverband ULA
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
slapke(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Synergien erkennen und sinnvoll nutzen Pressemeldung: Patenter Austausch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645092
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3069630

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Führungskräfte wählen neue Präsidentin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Führungskräfteverband ULA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Führungskräfteverband ULA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z