Der NDR beim Gründungsfest der Nordkirche: Norddeutsche Kirchenfusion in Fernsehen, Radio und Internet
ID: 645299
am Pfingstsonntag, 27. Mai, die Landeskirchen Nordelbien, Mecklenburg
und Pommern zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
zusammen. Die Radiohörer und Fernsehzuschauer im Norden können live
dabei sein, wenn die Fusion zur Nordkirche mit einem Gründungsfest in
Ratzeburg gefeiert wird: u. a. beim feierlichen Festgottesdienst, bei
der Ratzeburger Mahlzeit auf dem Palmberg sowie beim Bürger- und
Kirchenfest auf den Straßen und Plätzen der Dominsel. Der NDR ist mit
Übertragungswagen, zahlreichen Reportern und mehreren Kamerateams vor
Ort und wird das kirchliche Großereignis ausführlich in seinen
Programmen begleiten.
Live aus dem Ratzeburger Dom überträgt der NDR in Fernsehen und
Radio den feierlichen Festgottesdienst zur Gründung der Nordkirche.
Das Erste und NDR Info senden jeweils von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Als Ehrengast wird Bundespräsident Joachim Gauck an dem Gottesdienst
teilnehmen. Es predigen die Bischöfe Gerhard Ulrich und Andreas von
Maltzahn.
In einer gemeinschaftlichen Sondersendung der NDR Landesfunkhäuser
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg berichtet das
NDR Fernsehen von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter dem Titel "Drei
werden eins - die Nordkirche ist da" über die Kirchenfusion und das
Gründungsfest in Ratzeburg, zu dem mehr als 10.000 Gläubige und
Besucher erwartet werden. Moderatorin Harriet Heise präsentiert die
Höhepunkte des Tages und spricht auch mit Bundespräsident Joachim
Gauck, dessen Besuch in Ratzeburg sein erster offizieller Termin als
Staatsoberhaupt in Schleswig-Holstein sein wird. Außerdem wirft die
Sendung einen Blick zurück auf den Weg zur Nordkirche und auf die
Besonderheit der Domstadt Ratzeburg als Kirchenstandort.
Die Radioprogramme des NDR widmen sich dem Gründungsfest der
Nordkirche mit zahlreichen Sondersendungen sowie einer ausführlichen
aktuellen Berichterstattung. In Reportagen, Interviews und
Live-Schalten berichten die Reporterinnen und Reporter am
Pfingstwochenende live aus Ratzeburg.
Bereits am Freitag, 25. Mai, skizziert NDR 1 Radio MV unter dem
Titel "Unterwegs zu einer Kirche" den Vereinigungsprozess und die
Erwartungen der Gemeinden an die neue Nordkirche (20.15 Uhr - 21.00
Uhr). "Jetzt ist sie da - die Nordkirche" heißt die Sendung am
Sonntag, 27. Mai (19.05 Uhr - 20.00 Uhr), in der insbesondere auf die
Rolle Schwerins als künftiger Bischofssitz der Nordkirche eingegangen
wird.
Auf der NDR 1 Welle Nord steht die norddeutsche Kirchenfusion am
Sonntag, 27. Mai, im Mittelpunkt in einer "Zur Sache"-Spezialsendung
unter dem Titel "Eine Kirche für den Norden" (20.05 Uhr - 22.00 Uhr)
- darin u. a. die Höhepunkt des Gründungsfestes mit vielen Stimmen
und Stimmungen live aus Ratzeburg.
NDR Kultur sendet aus Anlass der Vereinigungsfeier am Sonntag, 27.
Mai, in der Reihe "Glaubenssachen" und unter dem Überschrift "Nah und
fern - Pfingstwünsche für die Nordkirche" von Fulbert Steffensky
(8.40 Uhr - 9.00 Uhr). NDR Info berichtet neben der
Gottesdienstübertragung u. a. auch in der Sendung "Blickpunkt:
Diesseits das Magazin aus Religion und Gesellschaft" (7.05 Uhr - 7.30
und 12.05 Uhr - 12.30 Uhr). Auch die Ausgaben der Radiokirche auf NDR
2 und N-JOY rücken am Pfingstwochenende die Nordkirche in den
Mittelpunkt.
Alle aktuellen Informationen, z. B. Tipps für die Anreise nach
Ratzeburg und Hinweise zur Verkehrslage, erhalten die Hörerinnen und
Hörer rund um die Uhr auf der NDR 1 Welle Nord, bei NDR 1 Radio MV
und auch bei NDR 2 und N-JOY.
Ein ausführliches Angebot über das Gründungsfest der Nordkirche
mit aktuellen Eindrücken sowie mit Hintergründen zur
Entstehungsgeschichte und zum Vereinigungsprozess präsentiert der NDR
im Internet unter ndr.de.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645299
Anzahl Zeichen: 4454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der NDR beim Gründungsfest der Nordkirche: Norddeutsche Kirchenfusion in Fernsehen, Radio und Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).