Ärztetag: Kabinettsentwurf zum Psych-Entgelt-Gesetz nachbessern

Ärztetag: Kabinettsentwurf zum Psych-Entgelt-Gesetz nachbessern

ID: 645420
(ots) - Nürnberg, 24.05.2012 - Der Gesetzentwurf zur
Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische
und psychosomatische Einrichtungen (Psych-Entgelt) muss erheblich
nachgebessert werden. Dafür sprachen sich die Delegierten des 115.
Deutschen Ärztetages in Nürnberg aus. Insbesondere die Sicherstellung
einer umfänglichen und qualitativ hochwertigen Personalausstattung,
die Entbürokratisierung und die Einbeziehung medizinischer Experten
in die weitere Ausgestaltung des Systems seien zentrale Punkte, die
einer Verbesserung bedürfen, hob der Ärztetag hervor.

Nach dem Gesetz sollen Krankenhäuser die Behandlungen in der
Psychiatrie nicht mehr nach der Bundespflegesatzverordnung abrechnen,
sondern nach einem neuen leistungsorientierten, pauschalierten
Vergütungssystem. Wegen der besonders variablen
Behandlungserfordernisse in diesem Bereich, soll die Vergütung nicht
über das DRG-System, sondern über Tagespauschalen erfolgen. Der
Ärztetag forderte, dass das geplante tagespauschalierende
Entgeltsystem langfristig beibehalten und nicht allmählich in eine
DRG-Systematik überführt werde. Auch sei die Datensicherheit der
Patienten im Hinblick auf die mit der neuen Vergütungssystematik
einhergehenden Informationen sicherzustellen.

Der Deutsche Ärztetag tagt vom 22. Bis 25. Mai in Nürnberg.
Weitere Informationen und Videos zu den Beratungen unter
www.bundesaerztekammer.de.



Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft

Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel: 030-4004 56 704
Fax: 030-4004 56 707

http://www.bundesaerztekammer.de

BÄK auf Twitter: http://twitter.com/BAEKaktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannter arbeiten Ist Ihre Haut auf den Sommer vorbereitet?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645420
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztetag: Kabinettsentwurf zum Psych-Entgelt-Gesetz nachbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z