"Ärztetag sollte Sorgen der Menschen ernst nehmen!"

"Ärztetag sollte Sorgen der Menschen ernst nehmen!"

ID: 645452

DGHS wertet Beschluss desÄrztetags als realitätsfremd



(firmenpresse) - Die Forderung des zur Zeit in Nürnberg stattfindenden 115. Deutschen Ärztetags, jede Form der organisierten Sterbehilfe durch ein Gesetz zu verbieten, hält die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. für realitätsfremd. "Damit verschließen die Delegierten die Augen vor den tatsächlichen Sorgen der Menschen in Deutschland", sagt Elke Baezner, Präsidentin der DGHS. Erst will der Ärztetag allen Ärzten die Möglichkeit der Freitod-Unterstützung verbieten, wie bei der Vorjahres-Tagung geschehen, dann keine Sterbehilfe-Organisationen dulden. Mit ihrem Verbot untergräbt die BÄK gravierend und nachhaltig das Vertrauensverhältnis zwischen dem Arzt und seinem Patienten und schafft das Grundproblem nicht aus der Welt. Gewinnorientierte Sterbehilfe lehnt auch die DGHS strikt ab. Doch: "An wen sollen sich verzweifelte Menschen denn wenden, wenn sie ein unerträgliches Leiden nicht mehr mit ihrem Würdeempfinden in Einklang bringen können und den Freitod dem Weiterertragen ihrer Situation vorziehen wollen? Wer, wenn nicht der Arzt, ist aufgrund seiner Fachkenntnisse besser geeignet, seinem Patienten mit einer aussichtslosen, subjektiv unerträglichen Krankheit oder schweren, irreversiblen Behinderung zu einem menschenwürdigen Sterben zu helfen?"
Für die DGHS ist damit klar: Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, muss den Ärztetags-Beschluss aus dem Jahr 2011 noch einmal auf den Prüfstand stellen. Zudem lässt sich ein berufsrechtliches Verbot nicht mit dem verfassungsrechtlich verbrieften Recht auf Gewissensfreiheit in Einklang bringen.

Elke Baezner weiter: "Die DGHS fordert, dass es Ärzten in Deutschland ähnlich wie im Nachbarland Schweiz und den Niederlanden offiziell gestattet sein sollte, einem Patienten unter Beachtung strenger Sorgfaltskriterien beim Suizid zu assistieren, wenn sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Nur klare Regelungen mit effizienten Kontrollmechanismen schaffen Rechtssicherheit, nur so lässt sich Missbrauch vermeiden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN (DGHS) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit älteste und größte Patientenschutzorganisation in Deutschland. Sie versteht sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 als Bürger- und Menschenrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens und des Selbstbestimmungsrechts des Einzelnen. Ziel ihrer Arbeit ist, dass Artikel 1 GG, die unantastbare Würde des Menschen, auch im Sterben gewahrt bleibt. ... damit das Leben bis zuletzt human bleibt!




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Wega Wetzel
Kronenstr. 4
10117 Berlin
wega.wetzel(at)dghs.de
030-21222337-22
http://www.dghs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltmilchtag (01.06.) - Vegetarierbund (VEBU) zeigt die besten pflanzlichen Alternativen zu Tiermilch Umzüge, Transporte & Einlagerungen in Schweinfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645452
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wiedenmann M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21222337-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ärztetag sollte Sorgen der Menschen ernst nehmen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGHS erwartet Engagement für Selbstbestimmung ...

Von dem soeben vereidigten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. ein klares Bekenntnis zum Selbstbestimmungsrecht bis zum Lebensende. "Als Minister ist er dem Grundgesetz v ...

DGHS erwirkte einstweilige Verfügung gegen DIPAT ...

Das Landgericht Augsburg hat am 16.08.2017 gegen die "DIPAT Die Patientenverfügung GmbH" eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach ist es dem Onlinedienst DIPAT mit Sitz in Leipzig ab sofort untersagt, Werbung mit folgenden Aussagen zu ...

DGHS erwirkt einstweilige Verfügung gegen DIPAT ...

Das Landgericht Augsburg hat am 16. August 2017 gegen die "DIPAT Die Patientenverfügung GmbH" eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach ist es dem Onlinedienst DIPAT mit Sitz in Leipzig ab sofort untersagt, Werbung mit folgenden wahrhe ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z