Hörgeräte für Kinder: oft eine falsche Entscheidung fürs Leben

Hörgeräte für Kinder: oft eine falsche Entscheidung fürs Leben

ID: 645710

Hörgeräte für Kinder: oft eine falsche Entscheidung fürs Leben



(firmenpresse) - (NL/1327819403) 15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 19 Jahren hören schlecht. Hauptursachen sind die zunehmende akustische Umweltverschmutzung und Musiklärm in Discos und aus Kopfhörern. Der Schritt zum Hörgerät bei Kindern allerdings ist schwerwiegend und bedeutet meist: einmal Hörgerät, immer Hörgerät und letztendlich oftmals Cochlea-Implantate. Es gibt bessere Alternativen, sagt die Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr.

Regensburg Immer mehr Kinder tragen Hörgeräte und brauchen sie dann ein Leben lang bzw. es müssen ihnen dann Cochlea-Implantate eingepflanzt werden. Bei der Behandlung schwerhöriger Kinder sollte deshalb nicht die schnelle Verschreibung, sondern die Vermeidung eines Hörgeräts oberstes Ziel sein, sagt Dr. Lutz Wilden, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr in Regensburg. Neue Therapiemethoden könnten in vielen Fällen bei Kindern Hörgeräte überflüssig machen. Die einfachste Lösung: Ohrstöpsel, um den Hörzellen die Chance zum Regenerieren zu geben. Eine Alternative sieht die Arbeitsgemeinschaft auch in der weltweit erprobten Low Level- Lasertherapie. Sie kann, so die Erfahrung vieler Therapeuten, selbst bereits bestehende Schwerhörigkeit so weit verbessern, dass Kindern Hörgeräte erspart bleiben.

Die zunehmende Akustische Umweltverschmutzung in unserer Umwelt, am Arbeitsplatz und auch in der Freizeit hat in den letzten Jahren zu einem sprunghaften Anstieg der Hörschäden geführt: Bereits 14 Millionen Deutsche und 10 Prozent der Jugendlichen leiden unter schweren Gehörproblemen.

Bereits 65 Dezibel Dauerbelastung überfordern die Hörzellen. Die Folgen sind Schwerhörigkeit, Hörstürze, Druck im Ohr, Hörüberempfindlichkeit (Hyperakusis), Hörverzerrung (Dysakusis), Ohrgeräusche (Tinnitus) und Gleichgewichtsstörungen. Aber Hörzellen haben die Kraft, sich selber zu regenerieren wir müssen ihnen nur die Chance dazu geben, sagt der Regensburger Innenohrspezialist Dr. med. Lutz Wilden. Das gilt vor allem bei Kindern.



Der Initiator der Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr ist überzeugt, dass deshalb speziell die Low Level-Lasertherapie bei der Behandlung von umweltbedingten Gehörschäden künftig zunehmende Bedeutung erhalten wird.

Low Level-Lasertherapie auch für Kinder ab zwei Jahren

Das Laser-Therapieverfahren stimuliert die Regenerationsfähigkeit der Hörzellen. Bereits zehn Sitzungen können nach Erfahrungen von Therapeuten, die das Verfahren einsetzen, eine Verbesserung des Hörvermögens um über 20 Prozent bringen, so Wilden. Vorteile der Therapie: sie ist schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Deshalb ist die Methode auch sehr gut für Kinder geeignet selbst bei Kleinkindern ab zwei Jahren kann das Verfahren bedenkenlos angewendet werden.

Der Einsatz von Hörgeräten bei Kindern löst im Gegensatz zu heilenden Therapiemethoden das Hörproblem nicht, sondern führt bei den Betroffenen meist zu einer weiteren stetigen Abnahme der Hörfähigkeit.

Ruhe macht Gehörzellen wieder fit

Noch sei aber bei vielen Ohrenärzten der schnelle Griff zum Hörgerät bei der Behandlung von Schwerhörigkeit erste Wahl, so die Erfahrung der Regensburger Arbeitsgemeinschaft gegen akustische Umweltverschmutzung. Ein Grund sei die längst überholte Meinung, wonach Hörzellen von Natur aus nicht regenerierbar wären. Laut Wilden ein altbekannter Irrtum.

Hörzellen sind zwar wie alle anderen Nervenzellen nicht in der Lage, sich durch Zellteilung zu erneuern. Sie verfügen aber gerade deshalb von Natur aus über die stärkste individuelle Regenerationskraft aller Körperzellen, sagt der Mediziner, der in den Räumen der Arbeitsgemeinschaft in Regensburg regelmäßig Aufklärungsabende für Eltern und auch Ärzte zu dem Thema veranstaltet.

Selbst ein medizinischer Laie könne dies am eigenen Körper testen. Benutzen Sie während einer U-Bahn-, Straßenbahn- oder Busfahrt oder während einer Zug- oder Flugzeugreise, aber auch beim Autofahren als Passivfahrer einige Zeit Ohrstöpsel und schützen Sie Ihre Ohren so vor Lärm. Sie werden nach kurzer Zeit feststellen, Sie hören wieder besser, so die Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr.

Die Entscheidung, einem Kind so früh wie möglich ein Hörgerät anzupassen, ist meistens eine Entscheidung fürs ganze Leben, weil der mit Hörgeräten verbundene wachsende akustische Druck auf die Ohren die Schwerhörigkeit eher fördert. Die Eltern sollten sich einen solchen Schritt deshalb gut überlegen, rät Dr. Lutz Wilden.

Kontakt:

Dr. Lutz Wilden
info@lasertherapieregensburg.de
Minoritenweg 20
93047 Regensburg
Tel. 49 (0)941 58614634
Fax 49 (0)041 58614636
www.dasgesundeohr.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

NewsWork AG
Karl Staedele
Dechbettener Str. 28
93049 Regensburg
newswork(at)newswork.de
-
www.newswork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erotique De Luxe - The Finest In Erotic Lounge Erfolgreiche Tagungen dank perfektem Eventmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645710
Anzahl Zeichen: 4947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Staedele
Stadt:

Regensburg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörgeräte für Kinder: oft eine falsche Entscheidung fürs Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genießen wie die alten Römer ...

Ostbayern und Oberösterreich bieten heute eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise auf römischen Spuren - bei Bayerns größtem Römerfest, römischen Stadtführungen, mit der ältesten römischen Brauerei nördlich der Alpen und mit Weinre ...

Oster-Genuss mit gutem Gewissen ...

15 Jahre "Juradistl-Lämmer" aus der Oberpfalz: Von dem einzigartigen Netzwerk aus Schäfern, Metzgern und Gastwirten profitieren Feinschmecker - und auch die Natur. Die Tradition reicht der Überlieferung nach zurück bis in biblische Zei ...

Niederbayern: Charmeoffensive für Hollywood ...

Die neue Initiative "Filmregion Niederbayern" will nationale und internationale Produktionen anlocken. Niederbayern ist für Film- und Fernsehschaffende schon heute kein unbekanntes Terrain: Der Tross der ARD-Erfolgsserie "Um Himmels ...

Alle Meldungen von NewsWork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z