Finale Furioso in der Depotliga: Hoffenheim ist Depotmeister, Freiburg und Köln auf den Plätzen
In der erstmals ausgetragenen Anlegerliga von Cortal Consors retteten die Hoffenheimer Anleger ihren Punktevorsprung hauchdünn ins Ziel – der Ruhrpott aber trauert doppelt
Die geringen Punkteabstände – zwischen Platz 1 und 17 liegen gerade mal 18 Zähler – zeigen, dass die Unterscheide im Anlageverhalten jedoch nicht extrem groß sind. Auch ein Nord/Süd- oder Ost/West-Gefälle ist eindeutig nicht zu beobachten. Ebenso wenig scheint die Größe der Stadt einen Einfluss auf den Erfolg der Anleger zu haben. Bemerkenswert bei Meister und Vizemeister ist das überragende Torverhältnis – ein Zeichen dafür, dass die Wertentwicklung der Kundendepots im Umkreis von Hoffenheim und Freiburg oft deutlich vor der der Kunden anderer Städte lag.
So funktioniert die Depotliga
Die Depotliga von Cortal Consors schweißt einzigartig Fußball- und Wertpapierleidenschaft zusammen. Dabei werden die Spieltage der 1. Bundesliga anhand der Depotperformance der Anleger aus den 18 Bundesligastädten ausgespielt. Hierzu werden die tatsächlich erzielten Tore eines Spieltags abhängig von der Depotentwicklung verteilt. Trifft zum Beispiel Borussia Dortmund auf den deutschen Rekordmeister Bayern München, vergleicht Cortal Consors in der Woche davor die Depotperformance der Kunden dieser Städte. Städte mit sehr guter Performance erhalten mehr Tore, als Städte mit schlechtem Ergebnis. Daraus ergibt sich das jeweilige Spielresultat mit der aus der Bundesliga bekannten Punktewertung.
Die Resultate der Spieltage kann man auch auf der Facebook-Seite von Cortal Consors unter http://www.facebook.com/pages/Cortal-Consors/86220828052 verfolgen.
Die Cortal Consors Anlegerliga Schlusstabelle:
TabellenplatzStadtPunkteTorverhältnis
1Hoffenheim5922
2Freiburg5823
3Köln52-2
4Mönchengladbach519
5Hamburg513
6Stuttgart500
7Wolfsburg4910
8Berlin49-2
9Hannover480
10Nürnberg47-4
11Bremen47-8
12Kaiserslautern47-10
13München45-1
14Mainz45-10
15Augsburg42-3
16Leverkusen42-5
17Dortmund41-16
18Schalke29-5
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cortal Consors, ein Unternehmen von BNP Paribas, ist eine der führenden Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Mit einem umfassenden Produktportfolio und einem breiten Angebot an Dienstleistungen betreut Cortal Consors über diverse Vertriebskanäle mehr als eine Million Kunden. Im Rahmen des Geschäftsbereichs Domestic Markets ist Cortal Consors, vertreten in Deutschland, Frankreich und Spanien, Teil der Einheit BNP Paribas Personal Investors, zu der auch die Investmentunternehmen B*capital und Portzamparc sowie Geojit BNP Paribas, ein führender Broker im indischen Markt, gehören.
BNP Paribas (www.bnpparibas.com) ist mit fast 200.000 Mitarbeitern in 80 Ländern vertreten, davon arbeiten mehr als 150.000 in Europa. Die Gruppe belegt in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern Retail Banking, Investment Solutions und Corporate & Investment Banking Schlüsselpositionen. In Europa hat sie vier Heimatmärkte (Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg). Bei Konsumentenkrediten ist BNP Paribas Personal Finance Marktführer. Derzeit baut BNP Paribas ihr Geschäftsmodell einer integrierten Privatkundenbank in den Mittelmeerländern, in der Türkei und in Osteuropa aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hält die Gruppe Spitzenpositionen in Europa, hat eine starke Präsenz in Amerika und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien.
Pressekontakt:
Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland
Tel: 0911/369-1709
Fax: 0911/369-5131
dirk.althoff(at)cortalconsors.de
Datum: 24.05.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645719
Anzahl Zeichen: 3184
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finale Furioso in der Depotliga: Hoffenheim ist Depotmeister, Freiburg und Köln auf den Plätzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceplan Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).