Rheinische Post: Gemeinsam gegen Eurobonds = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Gemeinsam gegen Eurobonds

= Von Birgit Marschall

ID: 645981
(ots) - Auch nach sieben Jahren Kanzlerschaft ist immer
wieder erstaunlich, wie Angela Merkel ihre Kontrahenten zu zähmen
weiß: Wer zuvor als wilder Tiger gesprungen ist und dabei laut
gebrüllt hat, landet nach einem Besuch im Kanzleramt als
Bettvorleger. So geschah es auch gestern. Vor ihrem Treffen mit
Merkel hatten SPD-Chef Gabriel und Grünen-Fraktionschef Trittin
lautstark verkündet, den EU-Fiskalpakt keinesfalls vor der
Sommerpause zu ratifizieren. Hinterher hieß es plötzlich, SPD und
Grüne könnten doch noch bis Ende Juni zustimmen. Es ist gut, dass der
Bundeskanzlerin die Überredungskunst in diesen Krisenzeiten nicht
abhanden kommt. Deutschland kann ein für den Erhalt des Euro
wichtiges Signal in die übrigen Euro-Staaten senden, wenn es gelingt,
dass Bundestag und Bundesrat den Fiskalpakt gemeinsam mit dem
Euro-Rettungsschirm ESM noch vor der Sommerpause mit beeindruckenden
Zweidrittelmehrheiten billigen. Auch in der Diskussion um Eurobonds
vollzogen SPD und Grüne gestern eine bemerkenswerte Kehrtwendung: Man
sei nicht für Eurobonds im eigentlichen Sinne, eine gemeinschaftliche
Haftung für alle öffentlichen Schulden im Euro-Raum werde es laut
Gabriel "garantiert" nicht geben. Die Opposition in Deutschland zieht
damit eine feine rote Linie zwischen sich und Hollande, dem starken
Franzosen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Randale in der Bahn

= Von Martin Beils Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bertelsmann-Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645981
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gemeinsam gegen Eurobonds

= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z