Im FEZ ist Internationaler Kindertag! 1.-3. Juni 2012, Fr-So 10-18 Uhr
ID: 646085
Schirmherrschaft: Diana Golze, Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages
In acht Erlebnisarealen und unter Mitwirkung von 600 Akteuren werden die Jüngsten beim Fest zum Lachen, Staunen, Mitmachen und Nachdenken motiviert. Insgesamt sind 80 Partner vor Ort, darunter gemeinnützige Vereine, Organisationen, Institutionen und engagierte Unternehmen.
Diana Golze, die Schirmherrin der Veranstaltung beantwortet gemeinsam mit Katharina Gast, Moderatorin der Tigerenten-Clubshow, Fragen von Kindern bei der Kinderpressekonferenz (1.6., 11.30 Uhr).
Kinderstars wie Benjamin Blümchen, Pittiplatsch der Liebe, der Kleine König, das Sandmännchen und Pippi Langstrumpf geben neben dem Musiktheater Rumpelstil und Clown Zack ihr Bestes. Präsentiert werden das Musical Der Zauberer der Smaragdenstadt vom Tanzteam Step by Step sowie eine große Gala des KinderMusicalTheaters Berlin.
In verschiedenen Erlebnisarealen entdecken Kinder spielerisch ihre Rechten. Besonderer Schwerpunkt bildet das Recht auf Gesundheit mit Blick auf Nachhaltigkeit. Auf einem 2.000 m² großen Bio-Areal erleben Kinder Bio mit allen Sinnen. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau ist mit einer riesigen Strohhüpfburg aus 12 Tonnen Stroh zum Toben, mit drei großen Getreidebädern, einer Kinderbäckerei, mit Kartoffelacker und einem Ferkel-Streichelzoo im FEZ.
Alles rund um Fußball und wie man damit helfen kann, erfahren die Jüngsten von Fußball-Stars wie Zecke Neuendorff, Pal Dardai und der Aktion Berlin zeigt Herz.
Mit dem Architekten Reinhard Coppenrath bauen Familien ein nachhaltiges Haus der Zukunft. Welche Materialien und Technologien für ein Strohballenhaus verwendet werden, vermittelt der Workshop mit ihm.
Wie spielen Kinder in Mexiko, dem Kongo, Marokko oder im Senegal? Pädagogen aus den Ländern haben Interessantes mitgebracht. Einen kleinen Ausschnitt von türkischem Leben in Berlin können Berliner und Brandenburger Familien im Areal der DeuKischen Generation erleben. Da gibts Tee im türkischen Wohnzimmer, Bauchtanz und eine erste Einführung in die Kunst der Kaligrafie und Ebru-Malerei.
In Theos Mitmach-Kinderfernseh-Studio My Theo TV erleben Kinder eine besondere Medienwelt, in der sie selbst aktiv werden. Als Reporter, Regisseur, Showtalent oder Schauspieler erleben sie, wie Fernsehen gemacht wird.
Erwachsene sind aufgerufen, Kindern und Jugendlichen den Glauben an sich selbst zu vermitteln und sie selbstbewusst und stark zu machen. Dies gelingt durch Respekt und Ernstnehmen in der Familie, in der Kita oder Schule, im Verein, im öffentlichen Leben. Wir alle sind aufgerufen, genau hinzuschauen und den Schutz von Kindern sicher zu stellen. Das FEZ appelliert mit vielen anderen Partnern an die verantwortlichen Politiker/innen, das Wohl der Kinder zum Maßstab aller politischer Entscheidungen zu machen., so Lutz-St. Mannkopf, Geschäftsführer des FEZ-Berlin.
Das FEZ engagiert sich mit dem Internationalen Kindertag in besonderem Maße für die Kinder, um in der Öffentlichkeit Bewusstsein und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern zu schaffen und zugleich positive Impulse für die Gestaltung des Familienalltags zu geben.
Mit freundlicher Unterstützung
AOK Nordost
DB Mobility Networks Logistics
Deutsches Kinderhilfswerk
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e. V.
Deukische Generation e. V.
Medienpartner
RBB radioeins
RBB Fernsehen
Berliner Zeitung
Marion Gusella
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
-
www.fez-berlin.de
Datum: 25.05.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646085
Anzahl Zeichen: 3922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im FEZ ist Internationaler Kindertag! 1.-3. Juni 2012, Fr-So 10-18 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FEZ-Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).