Kühl, kompakt, kompatibel: Split-Klimageräte
ID: 646307
Leistungsstark und universell einsetzbar? ohne Kältemittel in den Verbindungsleitungen

(PresseBox) - Split-Klimageräte sind Allrounder: leistungsstark, einfach zu installieren, kompakt und leise. Statt Kältemittel haben sie ein Wasser-Glykol-Gemisch in den Verbindungsleitungen. Mietkältespezialist CooolEnergy verzeichnet aktuell eine steigende Nachfrage nach dem Split-Gerät Cool Clima 6.7. Es klimatisiert Büros, Produktions- und Serverräume. Auch im Handel, in Laboren, auf Messen und bei Events sind die fahrbaren Geräte im Einsatz.
Mobile Mietgeräte für unterschiedlichste Klimaanforderungen
Die aus einer Innen- und einer Außeneinheit bestehenden mobilen Mietgeräte bieten sich für den mobilen Einsatz auf Zeit an. Dank flexibler Verbindungsleitungen lässt sich diese Technik universell einsetzen und auf unterschiedlichste Klimaanforderungen zuschneiden.
Ein Gerät versorgt 60 Quadratmeter
Jeder Cool Clima 6.7 versorgt bis zu 60 Quadratmeter Raumgröße. Ein Gerät erreicht mit einem üblichen Schukostecker mit 230 Volt eine Kühlleistung von 6,7 Kilowatt.
Meist effektiver als Monoblockgeräte
Split-Geräte sind meist effektiver als Monoblockgeräte. Aufgrund des Umluftbetriebs strömt keine warme Luft in den Raum nach. Die Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit schafft man bei fensterlosen Räumen durch kleine Bohrungen in der Wand oder zwischen abgehängten Decken hindurch. Entfernungen bis zu 20 Meter lassen sich leicht überbrücken.
Plug-and-Play-Installation und 12-Ampere-Absicherung
Der Cool Clima 6.7 arbeitet mit einem Gemisch aus Wasser und Glykol als wärmeleitendes Medium. Das kompakte Gerät verfügt über eine Plug-and-Play-Installation und benötigt nur eine übliche 12-Ampere-Absicherung. Dank robustem Metallgehäuse ist es auch für industrielle Anwendungen geeignet. Die mietbare Split-Technik reist in stabilen Transportkisten zum Einsatzort. Ein Info-Clip auf YouTube informiert über Transportverpackung, Installation und Inbetriebnahme.
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Dortmund (Nordwest), Rosdorf (Mitte), Güglingen (Südwest) und Affing (Süd).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Dortmund (Nordwest), Rosdorf (Mitte), Güglingen (Südwest) und Affing (Süd).
Datum: 25.05.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646307
Anzahl Zeichen: 2574
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühl, kompakt, kompatibel: Split-Klimageräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).