Was wiegt mein Pferd?
Die unten aufgeführte Tabelle hilft Ihnen das Gewicht Ihres Pferdes einzuordenen um zb. den Kalorienbedarf zu klären.
Um korrekt zu messen gehen sie wie folgt vor.
Pferdelänge von Brustbein bis zur Schweifansatz.
Brustumfang hinter dem Widerrist ansetzen und einmal den kompletten Umfang messen.
Danach finden Sie in der unten aufgeführten Tabelle die Gewichtsklaase in dem sich Ihr Pferd bewegt.
Pferdelänge Brustumfang in cm
in cm.
110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220
120 121 145 172 199 225 260 290
130 132 157 185 214 245 280 316 354 394 431
140 142 169 199 230 265 301 340 381 425 470 519
150 152 182 213 247 284 322 364 408 455 504 556 610
160 173 205 241 280 321 366 413 463 516 571 630 691
180 183 218 256 296 340 387 437 490 546 605 667 732
190 230 270 312 359 409 461 517 576 639 704 773
200 242 284 329 378 431 486 545 607 672 741 813
210 298 345 397 452 510 572 637 705 778 850
220 312 362 415 473 534 599 667 739 810 890
Wieviel Kalorien braucht denn ein Pferd am Tag ??
Wer weiss denn wirklich was er täglich seinen Vierbeiner reinschaufelt. Wieviel Kalorien hat denn eigentlich ein 1 kilo Heu oder 1 kilo Kraftfutter und wieviel Kalorien braucht mein Pferd denn überhaupt am Tag. Auf dîese Fragen wissen fast 90% aller Pferdebesitzer keine Antwort. Es gibt seltsamer Weise auch nicht viele Informationen darüber.
Hier mal ein paar Grundinfos:
Der Grundenergiebedarf eines durchschnittlichen 500 kilo schweren Warmblüterns inkl. ca. 1 Stunde Reiten liegt bei ca. 20.000 cal. = 73.000 Joule pro Tag.
In der Natur frisst ein Pferd durchschnittlich bis ca. 16-18 Stunden am Tag. Bei 1 bis 2 kilo Gras in der Stunde kommen da ca. 1.000 bis 1.200 Kalorien por Stunde zusammen. Das ergibt einen Energie/Kalorienabdeckung von 16.000 bis knapp 22.000 Kalorien täglich, das deckt den Grundbedarf inkl. der damit verbundenen Bewegung gut ab. Deswegen sieht man bei freilebenden Pferde ganz selten Übergewicht.
Bei unsere domestizierten Pferde sieht das aber ganz anders aus, hier bestimmt der Mensch durch die Haltung und Fütterung unter Einbezug von Weidegang,Heu und Kraftfuttergabe wieviel Kalorien das Pferd täglich bekommt.
Tabelle zur Bestimmung des Kalorienbedarfs eines durchschnittlichen Pferdes.
Energiebedarf / Kalorien eines erwachsenen Pferdes
Körpergewicht Joule Kalorien Energiebedarf
in Kilogramm inkl. ca. 1 St. Training
200 kg 32.000 8.000 ca. 10.00 cal.
300 kg 43.000 10.750 ca. 13.500 cal.
400 kg 54.000 13.500 ca. 16.750 cal.
500 kg 64.000 16.000 ca. 20.000 cal.
600 kg 73.000 18.250 ca. 22.750 cal.
Was steckt an Kalorien im Pferdefutter.
Die Kalorienangaben basieren auf Mittelwerten, die in Bezug auf Ernte und Verarbeitung der Produkte varieren können.
Futter Menge Megajoule Kalorien
Hafer 1 kg 11.500 2.875
Gerste 1 kg 13.600 3.400
Mais 1 kg 13.600 3.400
Wintergerste 1 kg 12.800 3.200
Weizenkleie 1 kg 9.700 2.425
Sojaschrot 1 kg 14.600 3.650
Trockenschnitzel 1 kg 11.800 2.950
Haferstroh 1 kg 5.700 1.425
Weizenstroh 1 kg 4.800 1.200
Heu 1 Schnitt 1 kg 8.000 2.000
Heu 2 Schnitt 1 kg 8.700 2.175
Gras 1 kg 2.200 550
Heusilage 1 kg 3.600 900
Möhren 1 kg 1.700 425
Zuckerrüben 1 kg 3.300 825
Pflanzenöl 1 kg 36.100 9.025
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pferd
gewicht
kalorientablle
kraeuter-zunehmen
abnehmen
natuerliche-fuetterung
heu-hafer
moehren
aepfel
tiergesundheit
tierheilkunde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Naturshop Bayern- ein mittelständisches Unternehmen das sich mit viel Freude und Enthusiasmus der Thematik Ross und Reiter widmet.
Die Produkte die wir Ihnen anbieten und vertreiben werden allesamt in unseren kleinen Privatgestüt an unseren eigenen Tieren angewendet. Keine graue Theorie sondern Praxisorientiert und Erfolgreich.
In unseren kleinen Privatstall, tummeln sich vom Oldtimer bis zum Jungspund, vom Friesen bis zum Paint eine kleine Gemeinschaft fröhlicher und putzmunterer Vierbeiner.
Aber trotz aller Freunde gilt es immer wieder mal das eine oder andere Problemchen zu lösen.
Aus der hier gewonnenen Erfahrung ergab sich langsam aber stetig ein immer größer werdender Kreis von Pferdefreunden die von diesen Erfahrungen gerne profitierten und mit dessen Aufgaben an uns wir täglich wuchsen.
Heute können wir nicht nur auf unsere Erfahrung zurückgreifen sondern auch auf die unserer sehr sorgfältig ausgesuchten Teamkollegen bestehend aus Tierheilpraktikern, Hufpflegern und einem Sattelspezialist. Unser ganzen Bestreben basiert auf der ganzheitlichen, natürlichen und sanften Naturheilkunde für Tiere.
Im Bereich der Kräuterheilkunde arbeiten wir eng mit dem Naturshop Perro zusammen auf dessen Erfahrungsschatz zahlreiche Kunden im In-und Ausland zurückgreifen.
Wir therapieren ohne den Einsatz von Chemie.
Wir behandeln hauptsächlich Pferde und Hunde.
Wir behandeln ausschließlich mit Phytotherapie (Kräuterheilkunde).
Wir haben für Sie natürliche Futterergänzungen entwickelt, die den Organismus Ihres Tieres auf natürlicher Basis sanft unterstützen.
Wir stellen alle Mischungen selbst von Hand her.
Wir mischen individuelle Kräutermischungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten werden.
Wir stellen unsere Kräutermischungen aus Kräutern in geprüfter Arzneibuch-Qualität her.
Wo es möglich ist, verwenden wir Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wir vertreiben Produkte die auf natürliche Weise hergestellt werden und wirken.
Für die Behandlung unserer tierischen Patienten bietet die Naturheilkunde für Tiere eine Vielzahl verschiedener Therapiemöglichkeiten an. In der Praxis haben wir die Erfahrung gemacht, das sich viele Krankheiten sehr gut mit Kräutern behandeln lassen.
Gerade im Bereich der chroninschen Krankheiten sind Behandlungen mit Kräutern eine echte Alternative zur klassischen Veterinärmedizin.
So lassen sich zum Beispiel chronische Erkrankungen wie Sommerekzem, Arthrosen und auch Husten sehr gut mit alternativen Heilungsmethoden behandeln.
Arnold Kolokofski, Lüglaser Str.8
91257 Pegnitz
Tel. 09241 / 80 87 34 Fax. 09241 / 80 87 35
E-Mail: kolokofski(at)naturshop-tier.de www.bayern.naturshop-tier.de
Arnold Kolokofski, Lüglaser Str.8
91257 Pegnitz
Tel. 09241 / 80 87 34 Fax. 09241 / 80 87 35
E-Mail: kolokofski(at)naturshop-tier.de www.bayern.naturshop-tier.de
Datum: 13.11.2008 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis",
"Belegexemplar erwünscht"
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12741 mal aufgerufen.