Logistikbranche trotzt dem Konjunkturabschwung

Logistikbranche trotzt dem Konjunkturabschwung

ID: 64732

In Deutschland sind mehr als 2,7 Millionen Menschen im Wirtschaftszweig Logistik beschäftigt. Die Branche zählt nicht nur zu den größten, sondern auch zu den wachstumsstärksten in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie der Bundesvereinigung Logistik besteht trotz der aktuellen Konjunkturschwäche weiterhin eine signifikante Nachfrage an Fachpersonal.



(firmenpresse) - Die Studie „Trends und Strategien in der Logistik 2008“ wird jährlich von der Bundesvereinigung Logistik herausgegeben. Der Studie zufolge können knapp über 60 Prozent der deutschen Logistikunternehmen offene Stellen nur unzureichend besetzen. Mitarbeiter mit logistischem Know-how werden daher dringend gesucht. Die Trendstudie kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Wettbewerb um Mitarbeiter weiter verschärfen wird – insbesondere infolge von zunehmendem internationalen Wettbewerb und steigendem Transportaufkommen innerhalb der nächsten Jahre.

Der Logistikstandort Deutschland wird – auch aufgrund der geopolitischen Lage – als einer der wettbewerbsfähigsten Weltweit eingeschätzt. Deutschland nimmt eine zentrale Lage im erweiterten Europa ein und bietet einen Absatzmarkt mit 82 Mio. deutschen Konsumenten sowie eine exportstarke deutsche Industrie. Die Bundesrepublik verfügt außerdem über die dichteste und am besten ausgebaute Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur aller europäischen Länder.

Allein am Hamburger Hafen werden pro Jahr 9,9 Millionen Frachtcontainer umgeschlagen - Tendenz steigend. Der Logistikexperte und Geschäftsführer von logistic people, Karl-Heinz Geier, geht angesichts der Rahmenbedingungen davon aus, dass die Branche den Abschwung weniger stark spüren wird als viele andere: „Bis auf die Automobillogistik bestehen insgesamt auch immer noch gute Aussichten und Jobbedarf. Gerade von dem vom Internationalen Währungsfonds (IWF) prognostizierten weltweiten Wirtschaftswachstum von rund 2,2 Prozent in 2009 wird die Logistikbranche in Deutschland profitieren“, so Geier.

Zeichen: 2.000


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

logistic people ist Personaldienstleister in der Logistikbranche. Wir sind der richtige Ansprechpartner für Bewerber, die eine berufliche Perspektive suchen. Mit Know-how, Kontakten, Fachwissen und einem gesamtheitlichen Konzept aus Vermittlungs- und Schulungsangeboten beraten, unterstützen und begleiten wir Bewerber auf dem Weg zum neuen Job. logistic people ist in Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Kassel, Nürnberg, Stuttgart, Offenburg und München vertreten. Kontakt: www.logistic-people.de



Leseranfragen:





PresseKontakt / Agentur:

logistic people GmbH
Frau Claudia Jäschke
Farmstraße 118
D - 64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 (6105) 9767-284
Fax: +49 (6105) 9767-25



drucken  als PDF  an Freund senden  Global Entrepreneurship Week 2008: Chatten mit Teenager-Unternehmern, lernen von alten Hasen 7. DEBATTENDUELL am 20.11.2008 in der Romanfabrik in Frankfurt am Main
Bereitgestellt von Benutzer: marmato
Datum: 13.11.2008 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 912 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z