Sport und Karriere verbinden
ID: 647390
Weiterbildung an der DSA ebnet Wege ins Sportmanagement
Das Studienprogramm verknüpft betriebswirtschaftliches Know-how mit spezifischen Inhalten des Sportmanagements. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Sportvermarktung, Vereinsführung, Medienmanagement im Sport, Sportrecht, Finan¬zierung und Controlling im Sport. Die Vermittlung des Lernstoffs erfolgt vornehmlich über praxisorientierte Studienbriefe, Webinare und in Workshops mit ausgewählten Branchenexperten. Ein Einstieg ist laufend möglich, denn die Lehrgänge starten alle zwei Monate.
"Wer im Sportmanagement Karriere machen will, sollte frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg stellen, etwa durch eine gezielte fachliche Weiterbildung", empfiehlt Merle Losem, Geschäftsführerin der DSA und seit vielen Jahren Expertin für Weiterbildung im Sportmanagement. Doch gerade für Sportler oder Berufstätige, die zeitlich gebunden sind, ist es nicht leicht, Job und Weiterbildung zu vereinbaren. Für sie hat die DSA ein besonders flexibles Bildungskonzept entwickelt, das sich an die jeweilige Lebenssituation der Teilnehmer anpasst und Rücksicht nimmt auf die spezifischen Herausforderungen wie Saisonvorbereitungen und Trainingslager, enge Spielkalender oder Wettkämpfe.
Flexuc@te, so der Name des DSA-Bildungssystems, steht für ein Maximum an Flexibilität: frei gestaltbare Lehrgänge, die Möglichkeit, Studienpausen einzulegen sowie die individuelle Betreuung, Begleitung und Förderung durch das DSA-Team. Die Dozenten sind erreichbar, wenn man sie braucht; der Austausch mit Kommilitonen wird über Online-Netzwerke organisiert. Mit Flexuc@te kann eine Weiterbildung selbst bei Vereins- und Wohnortwechseln oder Auslandsaufenthalten erfolgreich und unkompliziert fortgeführt und abgeschlossen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernlehrg-nge
sportbetriebswirt
sportmanagement
berufliche-weiterbildung
berufsbegleitende-fernslehrg-nge
fernstudium
sportfachwirt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Sportmanagement Akademie (DSA) ist eine Fern-Fachakademie für Berufsqualifizierung in der Sportbranche. Das eigens entwickelte Bildungssystem Flexuc(at)te bietet den Teilnehmern ein höchst individualisierbares Studium zu kostengünstigen Bedingungen. Die DSA ist eine von zwei Fachakademien unter dem Dach der Gesellschaft für berufliche Bildung (DGBB).
eigenpr
Anja Eigen
Am Botanischen Garten 46
50735 Köln
a.eigen(at)eigenpr.de
02212484660
http://www.eigenpr.de
Datum: 29.05.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647390
Anzahl Zeichen: 2297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Weber
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 - 42 29 29 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport und Karriere verbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Sportmanagement Akademie / DGBB? Deutsche Gesellschaft fu?r berufliche Bildung mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).