?Unter Druck entstehen STERNE? ? Der DMMA OnlineStar 2012 geht an den Start
Am 29. Mai 2012 beginnt die Ausschreibung für den begehrten Kreativ-Award der digitalen Branche
Kategorien und Modalitäten
Mit dem DMMA OnlineStar 2012 werden Arbeiten aus den folgenden neun - leicht modifizierten - Kategorien ausgezeichnet:
1) Digital Advertising
2) Website
3) Microsite
4) Digital Commerce
5) Bewegtbild im Web
6) Mobile
7) Social Media
8) Crossmedia digital
9) Non Profit
Um neben den Branchengrößen auch kleinen und mittleren Agenturen die Teilnahme zu vereinfachen, wurden die Einreichungsmodalitäten nivelliert. Außerdem wurden die Bewertungskriterien zugunsten höherer Transparenz neu definiert. Genaue Angaben finden sich auf der Website des Kreativpreises.
Wichtige Punkte für die angesehenen Kreativrankings
Die Agenturen, deren Arbeiten mit dem DMMA OnlineStar 2012 ausgezeichnet werden, erhalten wichtige Punkte für die angesehenen Kreativrankings der digitalen Wirtschaft. Das Branchenmagazin HORIZONT belegte den DMMA OnlineStar 2011 mit dem Bewertungsfaktor vier, das Fachmagazin W&V mit dem Bewertungsfaktor zwei. Der DMMA OnlineStar zählt somit zu den am höchsten gerankten deutschen Awards.
Die Auszeichnung
Der DMMA OnlineStar zählt für die deutschen Digitalagenturen zu den wichtigsten Awards. Und die stetig wachsende Zahl an Einreichungen spiegelt eindrucksvoll die Kreativität unserer Branche wider", so Ulrich Kramer, BVDW-Vizepräsident. "Wir freuen uns daher auch 2012 auf beeindruckende Spitzenleistungen digitaler Kreation und Produktion." Insgesamt nahmen an der Ausschreibung im Jahr 2011 130 Agenturen mit 279 Einreichungen teil. Davon wurden 26 Arbeiten von 17 Agenturen mit dem DMMA OnlineStar in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
Weiterführende Links:
www.dmma-onlinestar.de
www.bvdw.org
www.innovation.mfg.de/de
www.ebnerpublishing.com
Der DMMA OnlineStar wird in dieser Form zum dritten Mal verliehen und geht aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist einer der wichtigsten Kreativ- und Branchen-Awards der digitalen Wirtschaft, der in seiner Historie bisher insgesamt sechzehn Mal verliehen wurde. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern des DMMA OnlineStar zählen in 2012: HORIZONT, INTERNET WORLD Business, PAGE, WEAVE, Slanted, Werben & Verkaufen, sowie Werbeplanung.at
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der DMMA OnlineStar wird in dieser Form zum dritten Mal verliehen und geht aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist einer der wichtigsten Kreativ- und Branchen-Awards der digitalen Wirtschaft, der in seiner Historie bisher insgesamt sechzehn Mal verliehen wurde. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern des DMMA OnlineStar zählen in 2012: HORIZONT, INTERNET WORLD Business, PAGE, WEAVE, Slanted, Werben & Verkaufen, sowie Werbeplanung.at
Datum: 29.05.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647974
Anzahl Zeichen: 3610
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Unter Druck entstehen STERNE? ? Der DMMA OnlineStar 2012 geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMMA OnlineStar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).