Ostsee-Zeitung: Merkel: Ostseeraum europäischer Leuchtturm für Wachstum und Wohlstand
Auf Ostseerats-Gipfel verhandeln Regierungschefs über sichere Energieversorgung, demografischer Wandel und Wettbewerbsfähigkeit
ID: 648076
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem "europäischen Leuchtturm für
nachhaltiges Wachstum, für Wohlstand und Zusammenarbeit" ausgebaut
werden. In einem Beitrag für die Online-Ausgabe der Ostsee-Zeitung
kündigte sie vor dem Ostseerats-Gipfel in Stralsund drei wichtige
Themenblöcke an, über die die zwölf Regierungschefs verhandeln
wollen: sichere, bezahlbare und umweltschonende Energieversorgung,
die Folgen des demografischen Wandels sowie die Stärkung der
Wettbewerbsfähigkeit des Ostseeraumes.
Innerhalb der einjährigen deutschen Ratspräsidentschaft sei das
"Forum Arbeit und Beschäftigung Ostsee" gegründet worden, dass
erstmals die Sozialpartner in den Ostsee-Anrainerstaaten sowie
Norwegen und Island an einen Tisch holt. Berlin habe sich auch um die
engere Verflechtung der russischen Exklave Kaliningrad/Königsberg mit
seinen Nachbarländern bemüht. Fortschritte habe es dabei im Tourismus
sowie beim Jugend- und Kulturaustausch gegeben, schrieb Merkel. Am 1.
Juli geht die Präsidentschaft im Ostseerat an Russland über.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648076
Anzahl Zeichen: 1379
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Merkel: Ostseeraum europäischer Leuchtturm für Wachstum und Wohlstand
Auf Ostseerats-Gipfel verhandeln Regierungschefs über sichere Energieversorgung, demografischer Wandel und Wettbewerbsfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).