Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diskussion um Realisierbarkeit der Energiewende Herkulesa

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diskussion um Realisierbarkeit der Energiewende
Herkulesaufgabe
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 648120
(ots) - Die Analyse von Jochen Homann, Chef der
Bundesnetzagentur, fällt ebenso knapp wie bedenklich aus. Es geht zu
langsam voran mit dem Ausbau des Stromnetzes in Deutschland. Was
nichts anderes bedeutet als: Sollte sich am Tempo des Aus- und
Neubaus leistungsstarker Stromleitungen nichts ändern, ist die von
der schwarz-gelben Berliner Koalition ausgerufene Energiewende im
derzeit geplanten zeitlichen und qualitativen Umfang nicht machbar.
Gas geben bei der Umsetzung eines der wichtigsten Reformprojekte der
Merkel-Regierung ist deshalb wichtiger, als irritierende Forderungen
nach einer doch noch zu verlängernden Laufzeit von Atommeilern ins
Gespräch zu bringen, wie es Unionsfraktionsvize Michael Fuchs
unglückseligerweise tat. Alle Koalitionspartner sind gefordert, sich
ohne Wenn und Aber hinter die Ziele der Energiewende zu stellen. Denn
Energiepolitik ist die Nabelschnur eines jeden Industrielandes, die
nicht durchtrennt werden darf, ohne gleichzeitig realisierbare
Konzepte zu verfolgen, die die Energieversorgung jederzeit und
lückenlos zu vertretbaren Preisen sicherstellen. In diese
Herkulesaufgabe sollte möglichst auch die Opposition im Bundestag
eingebunden werden. Denn Rückenwind aus allen Bundesländern tut
bitter not.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW hilft verschuldeten Kommunen
Hoffnungsschimmer
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundespräsident Gauck in Israel
Mehr als Staatsräson
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648120
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diskussion um Realisierbarkeit der Energiewende
Herkulesaufgabe
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z