Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW hilft verschuldeten Kommunen
Hoffnungsschimmer
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
ID: 648119
einen Hoffnungsschimmer, dass sie nicht in die Überschuldung geraten
und ihnen ein Sparkommissar vor die Nase gesetzt wird. Mehr als drei
Milliarden Euro will das Land in den nächsten zehn Jahren zur
Verfügung stellen, allerdings nur unter der Bedingung, dass die
Verantwortlichen sich auf einen harten und schmerzhaften
Konsolidierungskurs einlassen. Doch eine Alternative haben diese
Gemeinden nicht. Ohne Landeshilfe und ohne eigene Anstrengungen
hätten sie schon bald Probleme, überhaupt noch Kredite aufnehmen zu
können. Das Land geht mit seiner Hilfe an die eigene Schmerzgrenze.
Mehr ist nicht drin, zumal es selbst spätestens ab 2020 ohne neue
Schulden auskommen muss. Deshalb ist es unvermeidlich, dass sich die
weniger notleidenden Kommunen an den Finanzhilfen beteiligen, auch
wenn die Solidarität noch nicht stark ausgeprägt ist. Das Wichtigste
bleibt aber, dass der Bund seinen Teil der Verantwortung trägt und
die Kosten für die Grundsicherung und die Eingliederung Behinderter,
die er den Kommunen aufgebürdet hat, selber übernimmt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648119
Anzahl Zeichen: 1367
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW hilft verschuldeten Kommunen
Hoffnungsschimmer
PETER JANSEN, DÜSSELDORF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).