Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Betreuungsgeld

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Betreuungsgeld

ID: 648137
(ots) - Es ist ein kompliziertes Kompromissgebilde
geworden, das Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) als
Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld vorgelegt hat. Zunächst 3000 Euro,
später 3600 Euro könnten Eltern zwischen dem ersten und dritten
Geburtstag ihres Kindes bekommen. Von der puren Anerkennung für
Eltern, die ihr Kind zu Hause erziehen, hat sich das Ziel dieses
Entwurfs entfernt. Vollzeit arbeitende Mütter und Väter, die den
Nachwuchs einer Kinderfrau oder einem privaten Kindergarten
anvertrauen, würden ebenso bedacht. Dahinter steckt wohl die Logik,
dass angesichts von hoch subventionierten U3-Plätzen in den
Kindergärten auch Geld für die übrig bleiben sollte, die diesen
kommunalen Service nicht nutzen. Ein pädagogisches Ziel ist
schwerlich zu entdecken. Es geht offensichtlich nur darum, Geld zu
verteilen. Die im Entwurf verwendete Vokabel »Förderlücke« räumt das
auch freimütig ein. Es gibt also keinen Grund für ideologisch
aufgeladene Debatten um Kindeswohl und Frauenbild. Hier wird schlicht
eine neue teure Subvention erfunden, die etwas Druck vom langsamen
Kita-Ausbau nehmen soll.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld Rheinische Post: Kraft wieder auf Schuldenkurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648137
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z