Aleris unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit Daimler
ID: 648814
Unterzeichnung eines Vierjahresvertrags über die Lieferung von
flüssigem Aluminium an die Daimler AG zur Herstellung von
Zylinderköpfen für alle Fahrzeugmodelle des Automobilherstellers
bekannt. Aleris ist ein führendes Aluminium-Recyclingunternehmen und
Lieferant von Aluminiumspeziallegierungen in den Vereinigten Staaten
und Europa.
Kürzlich installierte das Unternehmen einen fünften Brennofen in
seinem Werk in Deizisau, um seine Kapazitäten in Hinblick auf die
erhöhte Nachfrage durch Daimler um 20 Prozent zu erhöhen.
?Unsere langjährige Geschäftsbeziehung zu Daimler bleibt also für
beide Seiten gewinnbringend", so Steven J. Demetriou, Vorsitzender
und CEO von Aleris. ?Wir sind stolz darauf, ein hochwertiges
Vorprodukt für die Premium-Markenfahrzeuge von Daimler liefern zu
können."
Aleris erbaute sein Werk in Deizisau 2006 als Reaktion auf den Bedarf
an Aluminiumspeziallegierungen seitens Daimler. Die Lage Deizisaus
nur 15 Kilometer von den Produktionshallen Daimlers in Mettingen
entfernt ermöglicht einen effizienten Transport des flüssigen Metalls
für eine Just-in-Time-Lieferung.
Neben den Vorteilen eines spezifischen Werks sorgt Aleris Recycling
für die Beschaffung von Alt-Aluminium zur Erfüllung von
Kundenvorgaben und zur Sicherstellung maximaler Flexibilität in der
Kundenproduktion.
Über Aleris
Aleris hat sich auf die Realisierung des bedeutenden Potenzials von
Aluminium für seine Kunden und weltweit spezialisiert. Als weltweit
führendes Unternehmen von gewalzten und stranggepressten
Aluminiumprodukten, recyceltem Aluminium und
Aluminiumspeziallegierungen beliefert das Unternehmen Hersteller aus
nahezu allen Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in Cleveland, Ohio,
hat ca. 6.900 Mitarbeiter und betreibt zurzeit 41 Produktionsstätten
in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie
unter www.aleris.com [http://www.aleris.com/].
Zukunftsbezogene Aussagen
Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um
?zukunftsbezogene Aussagen" wie in den Bundeswertpapiergesetzen der
USA festgelegt. Aussagen zu unseren Annahmen und Erwartungen und
Aussagen, die Begriffe wie ?dürfte", ?könnte", ?würde", ?sollte",
?wird", ?glauben", ?erwarten", ?ausgehen von", ?planen", ?schätzen",
?zum Ziel setzen", ?voraussagen", ?entgegensehen", ?beabsichtigen" u.
ä. enthalten, die Ereignisse und Umstände in der Zukunft suggerieren,
stellen zukunftsbezogene Aussagen dar. Zukunftsbezogene Aussagen
umfassen Aussagen zu zukünftigen Kosten und Preisen für Waren,
Produktionsvolumen, Branchentrends, zur Nachfrage nach unseren
Produkten und Dienstleistungen und zu erwarteten Kosteneinsparungen,
Vorteilen von neuen Produkten oder Anlagen sowie Betriebsergebnissen.
Zudem beinhalten sie bekannte und unbekannte Risiken und
Unsicherheiten, die zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen
Ergebnisse von implizierten oder ausdrücklichen Darstellungen in
zukunftsbezogenen Aussagen führen können. Zu wichtigen Faktoren, die
zu einer wesentlichen Abweichung von implizierten oder ausdrücklichen
Darstellungen in zukunftsbezogenen Aussagen führen können, zählen,
ohne darauf beschränkt zu sein, die Folgenden: (1) unsere Fähigkeit,
unsere Geschäftsstrategie erfolgreich zu implementieren; (2) die
zyklische Natur der Aluminiumbranche, unserer Endnutzersegmente und
der Branchen unserer Kunden; (3) unsere Fähigkeit, die Anforderungen
wesentlicher Kapitalinvestitionen zu erfüllen; (4) Schwankungen in
allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen auf globaler oder regionaler
Basis; (5) unsere Fähigkeit, effektive Verträge zur Lieferung von
Aluminium, Erdgas und anderen Rohstoffen bzw. Kundenverträge zur
effektiven Verwaltung unserer Aussetzung gegenüber Preisfluktuationen
bei Rohstoffen und Änderungen bei Metallpreisen einzugehen; (6)
Preisanstiege bei Rohmaterialien und Energie; (7) der Verlust von
Auftragsvolumen bzw. die Erhaltung unserer Hauptkunden; (8) unsere
Fähigkeit, einen ausreichenden Cashflow zur Finanzierung von
Investitionsbedarf und Verbindlichkeiten zu generieren; (9) die
Preisgestaltung seitens unserer Wettbewerber, der Wettbewerb von
Aluminium gegenüber alternativen Materialien und der allgemeine
Einfluss des Wettbewerbs in unseren Branchensegmenten; (10)
Investitions- und Geschäftsrisiken auf globaler Basis, einschließlich
politischen, sozialen, wirtschaftlichen, währungsbezogenen und
behördlichen Faktoren; (11) Verpflichtungen gemäß Umweltschutz-,
Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und -gesetzen und
Kosten in Verbindung mit deren Einhaltung und (12) andere in unseren
Unterlagen bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde
beschriebene Faktoren, darunter die darin enthaltenen Abschnitte zu
Risikofaktoren. Investoren, potenzielle Investoren und andere Leser
werden ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Faktoren bei der
Bewertung zukunftsbezogener Aussagen sorgfältig abzuwägen und sich
nicht zu sehr auf diese zukunftsbezogenen Aussagen zu verlassen. Wir
übernehmen keinerlei Verpflichtung hinsichtlich der öffentlichen
Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsbezogener Aussagen als
Reaktion auf neue Informationen, zukünftige Ereignisse oder sonstige
Umstände, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/CL45778LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/CL45778LOGO])
Web site: http://www.aleris.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Kristen Bihary, +1-216-910-3664
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648814
Anzahl Zeichen: 6101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cleveland
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aleris unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit Daimler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aleris International, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).