HAHN+KOLB präsentiert mobilen ToolScanner

HAHN+KOLB präsentiert mobilen ToolScanner

ID: 648861

Stuttgart, 30. Mai 2012 - Der Werkzeug-Dienstleister HAHN+KOLB erweitert sein Service-Portfolio. Mit dem mobilen ToolScanner können Anwender direkt bei sich vor Ort individuelle Layouts gestalten und daraus einfach und schnell Hartschaum-Einlagen und Schattenbild-Folien erstellen lassen. So lassen sich jetzt auch Sonderwerkzeuge, vorhandener Werkzeugbestand und Werkstücke geschützt undübersichtlich in Schubladen und an Lochblechwänden aufbewahren. Der ToolScanner leistet damit einen wichtigen und effizienten Beitrag zur 5S-Arbeitsplatzgestaltung.



(firmenpresse) - Mit dem ToolScanner, der als Mietgerät geliefert wird, bietet HAHN+KOLB eine einfache Lösung für das sonst zeitaufwendige Anpassen von Schubladeneinlagen aus Hartschaum oder das Anfertigen von Schattenbild-Folien.

Auf der Scanfläche des ToolScanners ordnet der Anwender direkt bei sich im Haus die Werkzeuge selbstständig so an, wie es für ihn am zweckdienlichsten ist. Das Gerät scannt anschließend in nur einem einzigen Arbeitsschritt sämtliche Konturen der Werkzeuge und überträgt die Daten via UMTS fehlerfrei und unmittelbar an HAHN+KOLB. Für den Scan- und automatischen Übertragungsvorgang benötigt der Anwender mit dem ToolScanner nur wenige Minuten.

"Der Kunde kann auf diese Weise sein Werkzeug nach dem schnellen Scannen direkt weiter verwenden", erläutert Martin Hochmuth, Leiter Technik und Produkte bei HAHN+KOLB. "Neu ist hierbei, dass der Anwender vollkommen eigenständig entscheidet, wie die Ordnung seiner Schubladen aussehen soll - technisch ist bei uns fast alles möglich." Der Werkzeug-Dienstleister fertigt die Einlagen entsprechend den gelieferten Vorgaben individuell an. Der dabei verwendete Hartschaum aus Polyethylen (PE) ist dank geschlossener Zellen sehr beständig gegen die meisten Öle und Chemikalien. Eine sichere und gut sortierte Lagerung der Werkzeuge ist somit gewährleistet.

Einfache Bedienung für ein schnelles Ergebnis

Die Bedienung des ToolScanners erfolgt intuitiv über einen Touchscreen. Ohne eine besondere Schulung oder Unterweisung kann der Anwender das Gerät selbstständig bedienen. Der ToolScanner wird komplett betriebsbereit geliefert: Es ist kein Aufbau notwendig - direkt nach dem Einschalten kann der Scanvorgang beginnen. Die Hartschaum-Einlagen sind bis zu einer Größe von 940 mm x 710 mm lieferbar. Dabei sind verschiedene Farbkombinationen und Höhen sowie optional Kantenschutz und Kunststoffböden zur Verstärkung der Einlagen möglich. Die Schattenbild-Folien können wahlweise in den Farben Schwarz oder Weiß geliefert werden.



Um den Nutzer bei der Gestaltung der Layouts zu unterstützen,liegen dem ToolScanner praktische Hilfsmittel und Anschauungsmaterial bei. Eine telefonische Anforderung bei der Technischen Hotline unter +49 (0) 711 9813-364 genügt und der ToolScanner wird zu einem vereinbarten Termin geliefert.

Das Text- und Bildmaterial steht in Druckqualität im Internet zum Download bereit:
http://bit.ly/ToolScanner ToolScanner

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HAHN+KOLB-Gruppe ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Stuttgart ansässige Unternehmen Zerspanungswerkzeuge, Messtechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 60.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister im 1.500 Seiten starken HAHN+KOLB-Katalog, der in 11 Sprachen erhältlich ist. Allein in Deutschland liegt seine Auflage bei rund 70.000 Exemplaren. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt heute rund 700 Mitarbeiter weltweit.



PresseKontakt / Agentur:

Sympra GmbH (GPRA)
Peter Bernthaler
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
hk(at)sympra.de
0711 94767 0
http://www.sympra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schuhshop von Udo Conen® führt moderne Arbeitsschuhe Perfekt in Preis und Leistung - Bestatterkleidung von Udo Conen®
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648861
Anzahl Zeichen: 3100

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Schamal
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49-711-9813-265

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1014 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN+KOLB präsentiert mobilen ToolScanner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue ATORN Kleinmesstische mit Zusatzgewinde ...

Für Qualitätstests, verschiedene Vermessungen und die präzise Kontrolle von Bauteilen bieten die neuen ATORN Kleinmesstische mit Hartgesteinsplatten eine sehr genaue stabile und ebene Basis. Zusätzlich können Anwender einen kompatiblen 3D-Gele ...

Alle Meldungen von Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z