US-Unternehmen mit deutlichen Gewinnüberschüssen: Positive Auswirkungen auf die Aktienkurse durch Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe zu erwarten
Die Aktien amerikanischer Unternehmen haben noch spürbar Luft nach oben. Mark Stoeckle, BNP Paribas Investment Partners: „Die Unternehmen sind in finanziell guter Verfassung. Dank Schuldenabbaus und hoher Barreserven sind ihre Kassen voll. Wachstum wird vermehrt durch Übernahmen gekauft, Anleger können sich zudem auf Dividendenzahlungen und steigende Kurse durch Aktienrückkäufe einstellen.“
US-Unternehmen übertreffen Erwartungen – Technologiesektor als Wachstumstreiber
Es sprechen aber noch weitere Argumente für amerikanische Aktien: Der US-Aktienmarkt ist einer der größten, diversifiziertesten und globalsten der Welt und Heimat von Weltmarktführern in den Wachstumssektoren Technologie und Konsumgüter. Er bietet globale Anlagemöglichkeiten und profitiert von den immer größer werdenden Absatzmärkten in den Schwellenländern. „Besonders Technologieaktien aus den Bereichen Cloud Computing und Datensicherheit haben viel Potenzial. Aktienpreise folgen Gewinnen und viele Unternehmen haben ihre Erwartungen übertroffen. Wenn langsam die Risikobereitschaft der Anleger zurückkehrt, könnte dies weitere positive Effekte auf die Kurse haben“, erwartet der Aktienexperte von BNP Paribas Investment Partners. Der Russell 1000 Growth Index, in welchem die 1000 wachstumsstärksten Unternehmen enthalten sind, verzeichnete im ersten Quartal 2012 bereits einen Zuwachs von über 14 Prozent.
Sinkende Arbeitslosenzahlen und Erholung am US-Immobilienmarkt
Neben den Unternehmensdaten bieten auch andere Entwicklungen Grund für vorsichtigen Optimismus, was die Absatzmärkte in den USA selbst betrifft: Die Arbeitslosenzahlen nehmen ab und haben den niedrigsten Stand seit vier Jahren erreicht. Langsam werden die Massenentlassungen der Finanzkrise wieder ausgeglichen. Die Haushaltsverschuldung sinkt und die Anzahl überfälliger Hypothekenkredite nimmt ab. Gleichzeitig machen steigende Mieten und niedrige Zinsen Immobilienkäufe wieder attraktiver. Eine Erholung am Immobilienmarkt würde eine Reihe weiterer positiver Entwicklungen nach sich ziehen: Banken müssten weniger ausfallende Kredite verarbeiten und in der Bau-, Material- und Zuliefererindustrie werden neue Arbeitsplätze geschaffen. „Wir sind zuversichtlich, dass das Schlimmste vorüber ist und erwarten ein langsames, aber stetiges Wirtschaftswachstum zwischen 2 und 3 Prozent“, lautet Stoeckles Fazit.
Ein Fonds für amerikanische Wachstumsunternehmen:
BNP Paribas L1 Equity USA Growth
Mark Stoeckle managt als CIO US Equities unter anderem den BNP Paribas L1 Equity USA Growth Fonds (ISIN: LU0377078216). Der Fonds investiert in die Stammaktien amerikanischer Wachstumsunternehmen und orientiert sich dabei am Russell 1000 Growth Index. Ziel des Fonds ist es, mithilfe von Fundamentalbewertung nach dem Bottom-Up Prinzip die wachstumsstärksten Unternehmen des Index zu identifizieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BNP Paribas Investment Partners
BNP Paribas Investment Partners, die Assetmanagement-Sparte der BNP Paribas Gruppe, bietet institutionellen und privaten Kunden weltweit die ganze Skala der Investmentmanagement-Leistungen. Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells steht der Partnerschaftsgedanke. Das gilt sowohl für die enge Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmen, als auch für das Verhältnis zu Kunden. In einem Netzwerk aus gut 60 Investmentzentren arbeiten über 800 Investmentspezialisten − jeder von ihnen ein Experte für eine bestimmte Assetklasse oder eine Produktart. Mit einem verwalteten Vermögen von 513 Mrd. Euro ist BNP Paribas Investment Partners der sechstgrößte Assetmanager Europas*.
* Quelle: BNPP IP am 31. März 2012
redRobin Strategic Public Relations
Andreas Maechler
040 692 123 25
maechler(at)red-robin.de
Datum: 31.05.2012 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649573
Anzahl Zeichen: 4687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Maechler
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 040-692 123 25
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Unternehmen mit deutlichen Gewinnüberschüssen: Positive Auswirkungen auf die Aktienkurse durch Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe zu erwarten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BNP Paribas Investment Partners (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).