Forum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten

Forum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten

ID: 649751

Rund 1 300 freie Praktikumsplätze in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken zu vergeben



(PresseBox) - Den passenden Ausbildungsberuf bzw. Studiengang zu finden, ist in der heutigen Berufs- und Arbeitswelt nicht immer ganz einfach. Das Angebot ist riesig und hoch differenziert. Mit dem Berufsforum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten (Erwerb der Fachhochschulreife) bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen ihrer Bildungsmesse auch in diesem Jahr wieder eine gute Unterstützung an.
So sind bei den IHK-zugehörigen Unternehmen in der gesamten Wirtschaftsregion in den nächsten 12 Monaten rund 1 300 freie Praktikumsplätze an Schüler, die sich in der Berufs- bzw. Studienorientierung befinden, zu vergeben. Im Praktikum besteht die Möglichkeit, einen Beruf bzw. ein Berufsfeld in der Praxis kennenzulernen. Mit diesem ersten Einblick in die Arbeitswelt lässt sich eine so bedeutende Entscheidung, die im Rahmen der Berufswahl zu treffen ist, besser und wesentlich leichter fällen. Dabei empfiehlt es sich, unbedingt mehrere Praktika in seine Orientierung einzuplanen, denn nur so ist gewährleistet, dass es nicht bei einem oberflächlichen ersten Eindruck bleibt. Zusätzlich zu den freien Praktikumsplätzen bietet die IHK vom 21. bis 23.06.2012 im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) rund 30 Vorträge zum Thema an. Hochschulen präsentieren sich und ihre Studienangebote. Unternehmen stellen ihre Karrieremöglichkeiten vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Vom Studium für das Lehramt bis hin zum Heilerziehungspfleger ist vieles dabei. Der Schwerpunkt des Vortragsprogramms stellt die vielen Möglichkeiten und Perspektiven in der regionalen Wirtschaft dar.
Das komplette Programm und freie Praktikaplätze stehen auf dem Messeportal der IHK Heilbronn-Franken unter www.ihk-bildungsmesse.de > IHK-Bildungsmesse Heilbronn > Besucher > Berufsforum für Gymnasiasten zum Downloaden bereit.
Weitere Infos gibt gerne auch Uwe Deubel, Telefon 07131 9677- 460 sowie per E-Mail an deubel@heilbronn.ihk.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pioniergeist bei Karriereplanung gefragt Schreibwettbewerb für Jungjournalisten zur Gründerwoche 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649751
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

„City Dinner Tour“ in Lauda-Königshofen ...

Die nächste „City Dinner Tour“ der IHK startet am Mittwoch, 8. Oktober, in Lauda-Königshofen. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang im Rathaus, bevor die Gäste in kleinen Gruppen durch verschiedene Geschäfte der Innenstadt geführt werde ...

Bad Rappenau lädt zu exklusiven Einblicken ein ...

Rund 60 Gäste nutzten am Mittwochabend die Gelegenheit, an der „City Dinner Tour“ in Bad Rappenau teilzunehmen. Die IHK-Reihe bot erneut exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Unternehmen und war schnell ausgebucht. Oberbürgermeister Sebas ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z