Wenn sich die Paprika in eine Tulpe verwandelt - Spannende Kurse in der hohen Kunst des Gemüseschni

Wenn sich die Paprika in eine Tulpe verwandelt - Spannende Kurse in der hohen Kunst des Gemüseschnitzens

ID: 649919

Das Modellieren filigraner Skulpturen aus Obst oder Gemüse erfordert viel Geschick und Erfahrung. Premalal de Costa, Küchenchef und bekannter Kitchen-Artist, lehrt Kollegen und Hobbyköchen das Schnitzen in abwechslungsreichen Seminaren.




(firmenpresse) - Sie sind das Highlight jeder Buffet- und Tischdekoration: Skulpturen und Tiere, geschnitzt aus Radieschen, Paprika oder ganzen Melonen. Nur wenige Köche beherrschen die Kunst des Gemüseschnitzens so wie Premalal de Costa, der durch seine Bücher und TV-Auftritte große Bekanntheit in der internationalen Koch-Szene erlangte. Seit einigen Monaten leitet der geborene Sri Lanker gemeinsam mit den Hoteliers Bernd und Rüdiger Kranz das Siegburger Restaurant El Corazón - Auf der Arken. Hier gibt er in immer gut besuchten Kursen sein Wissen über das kunstvolle Schnitzen von Obst und Gemüse weiter.

Spezielle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Mit zwei unterschiedlichen Veranstaltungen bietet Premalal de Costa sowohl Neulingen als auch alten Hasen interessante Inspiration für eigene vitaminreiche Kunstwerke. Anfänger erhalten im Grundkurs eine allgemeine Einführung in die Werkzeuge und die Schnitztechnik und lernen einfache Teller-, À la carte- und Buffet-Dekorationen. Der Aufbaukurs richtet sich an geübtere Schnitzkünstler, die hier Tipps und Tricks für die Umsetzung ambitionierter Skulpturen und Objekte erhalten. Auch das Schnitzen von Melonen und Kürbissen steht hier auf dem Lehrplan. Beide Seminare dauern je sechs Stunden und kosten pro Kurs 150,- Euro pro Person. Aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Internetseite des El Corazón - Auf der Arken unter: www.elcorazon-aufderarken.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Kitchen-Artist Premalal de Costa
1992 kam Premalal de Costa nach Deutschland und sammelte Erfahrung in verschiedenen Hotels wie dem Bonner Maritim oder der Kölner PAN Klinik. Schon seit seiner Jugend übte er sich im Schnitzen von Obst und Gemüse, bis heute dominieren exotische Tiere und Motive seine Arbeiten. Seine Bücher "Zum Essen zu schade" oder "Das große Buch der Tischdekorationen aus Obst und Gemüse" haben Maßstäbe in der Branche gesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

atw:kommunikation GmbH
Heimo Korbmann
Bahnhofstraße 40
53721 Siegburg
hk(at)atw.de
02241/5984-30
http://www.atw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ist Ayurveda - Kostenloser Emailkurs zur ayurvedischen Gesundheitslehre Siegburger Abtei-Liqueur - Traditionsgetränk bleibt erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649919
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Premalal de Costa
Stadt:

Siegburg


Telefon: 0 22 41-1 468 568

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn sich die Paprika in eine Tulpe verwandelt - Spannende Kurse in der hohen Kunst des Gemüseschnitzens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kitchen-Artist Premalal de Costa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kitchen-Artist Premalal de Costa


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z