Orientierungsphasen zwischen Abi und Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll nutzen
ID: 650130
Orientierungsphasen zwischen Abi und Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll nutzen
Nicht jeder Schüler hat das Glück, sich schon während der Schulzeit über seine Talente, Neigungen und beruflichen Interessen und Möglichkeiten klar zu werden. Der Stress auf der Zielgeraden zum Abi gerade seit der Einführung von G8 lässt dafür auch wenig Zeit und Muse.
Hier kann die Horizon helfen: Bereits in der zehnten und elften Klasse macht es Sinn, sich hier einen Überblick über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region, bundesweit sowie im Ausland zu verschaffen und in persönlichen Beratungsgesprächen Informationen einzuholen.
Eine sinnvoll verbrachte Orientierungsphase bietet allen Unentschlossenen Gelegenheit, sich auszuprobieren, die Persönlichkeit zu prägen und Erfahrungen zu sammeln. Freiwilligendienste oder Auslandsaufenthalte machen sich gut im Lebenslauf und können die Entscheidung eines potenziellen Arbeitgebers positiv beeinflussen.
Die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch einen Freiwilligendienst im ökologischen oder kulturellen Bereich - zu absolvieren, wird bei der Horizon beispielsweise vom Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorgestellt: Ein FSJ oder ein BFD (Bundesfreiwilligendienst der Nachfolger des Zivildienstes) bietet nicht nur eine prägende Lebenserfahrung, sondern auch ein Taschengeld und Wohn- und Essenszuschüsse, Unterstützung bei der beruflichen Orientierung in 25 Seminartagen sowie einen Bonus für diejenigen, die anschließend einen sozialen Studiengang wählen.
Einen Auslandsaufenthalt im Laufe des Studiums streben mittlerweile viele der zukünftigen Schulabgänger an. Aber auch bereits vor Beginn des Studiums oder der Ausbildung kann ein Auslandsaufenthalt Erfahrungen vermitteln, die die Entscheidung über den anschließenden Bildungsweg erleichtern und fördern. So vermittelt beispielsweise PractiGo maßgeschneiderte Auslandspraktika, Sprachreisen, Work & Travel sowie Freiwilligenarbeit weltweit. Optional werden Unterkünfte, Sprachkurse, Transfer, Versicherung und Flüge organisiert. Starttermin und Dauer des Aufenthaltes sind frei wählbar. Dank des weltweiten Koordinatoren-Netzwerks liegt die Vermittlungsquote bei 98 %.
Darüber hinaus stellen sich bei der Horizon zahlreiche Hochschulen aus der Region sowie aus dem gesamten Bundesgebiet vor und präsentieren ihr Studienangebot. Unternehmen informieren über ihre dualen Studien- sowie ihre Ausbildungsprogramme für Abiturienten, dazu gibts Hintergrundinformationen rund um Themen wie Studienfinanzierung, Bewerbungsprocedere und Studienorientierung.
Die Horizon findet am 29. und 30. September 2012 im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Informationen zur Horizon in Mannheim, Details zu den Ausstellern und zum Rahmenprogramm gibts ab sechs Wochen vor der Veranstaltung unter www.horizon-messe.de/mannheim
oder beim Veranstalter scope messestrategie gmbh telefonisch unter 030/22445254-0
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bildung
studium
bildungsmesse
abitur
bachelor
master
fortbildung
ausbildung
horizon
messe
dualesstudium
studienfinanzierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
scope messestrategie gmbh
Anette Petzoldt
Hauptstraße 159
10827 Berlin
ap(at)scope-messestrategie.de
-
www.horizon-messe.de
Datum: 31.05.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650130
Anzahl Zeichen: 3698
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Petzoldt
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orientierungsphasen zwischen Abi und Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scope messestrategie gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).