Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Stehplatzverbot in Fußballstadien
ID: 650344
einer Erpresser-Strategie Herr der Lage werden. Er droht: Entweder
die Fans benehmen sich, oder die Stehplätze in den Stadien werden
abgeschafft. Wem will er damit Angst machen? Steh- in Sitzplätze zu
verwandeln, geht am Ziel vorbei, denn das bringt Krawallmacher nicht
zur Räson. Es gibt geeignetere Mittel, um für Fußball ohne Randale zu
sorgen. Personalisierte Eintrittskarten und Einlass-Kontrollen, die
den Namen verdienen, sind nur zwei. Die Anzahl und das Ausmaß von
Ausschreitungen zeigen, dass die Klubs zu wenig tun, um in ihren
Stadien für Ordnung zu sorgen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650344
Anzahl Zeichen: 860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Stehplatzverbot in Fußballstadien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).