Jazziges Aostatal

Jazziges Aostatal

ID: 650579

Die 10 Konzerte des Festivals Musicastelle lassen den Juli 2012
in Italiens kleinster Region noch heißer werden



(firmenpresse) - Das beliebte Musikfestival Musicastelle ist seit seiner ersten Auflage im Jahre 2009 fest im Sommerprogramm des Aostatals verankert. Die 10 Konzerte der diesjährigen Ausgabe finden zwischen dem 12. und dem 22. Juli 2012 statt. Qualität und Vielfalt werden dabei traditionsgemäß großgeschrieben – die Bandbreite der Stilrichtungen reicht von Jazz über Crossover bis hin zu Pop. In diesem Jahr setzt sich die Veranstaltung zum ersten Mal aus zwei Teilen zusammen – Musicastelle in Blue mit insgesamt sechs Konzerten in der Burg Forte di Bard und Musicastelle Outdoor mit vier Konzerten in der freien Natur. Neben den Wohlklängen können sich die Besucher wie immer auf das unvergleichliche Alpenpanorama der Valle d’Aosta freuen – im Hintergrund erheben sich die höchsten Berge Europas.

Los geht es am 12. Juli 2012 mit einem Konzert der Reihe Musicastelle Outdoor, die in diesem Jahr Premiere feiert. Insgesamt stehen vier nachmittägliche Musikevents auf dem Programm, die hochrangigen Künstler kommen allesamt aus Italien. Der Eintritt ist frei und der Eindruck ganz unmittelbar, schließlich gibt es keine Bänke oder Bühnen, sondern nur frische Luft und eine phantastische Umgebung. Malika Ayane wird am 12. Juli in Morgex auf dem Belvedere di Colle San Carlo auftreten, Enrico Ruggeri am 17. Juli im Schlosspark des Castello Gamba in Châtillon. Einen Tag später gibt die Sängerin Dolcenera in Saint-Christoph – Ortsteil Croux das dritte Konzert der Reihe, den Abschluss macht Francesco Renga am 22. Juli am Lac Lexert in Bionaz. An den jeweiligen Tagen wird ein Pendelverkehr eingerichtet, der ein problemloses Erreichen der Aufführungsorte ermöglicht.

Im Gegensatz zu Musicastelle Outdoor ist Musicastelle in Blue der ältere Festivalteil. Sein Name hat sich aus der Partnerschaft zwischen dem Tourismusamt der Region Aostatal und dem berühmten Mailänder Jazzlokal Blue Note entwickelt. Zum dritten Mal in Folge finden die Konzerte mit Sängern und Musikern von internationalem Rang und Namen auf der stimmungsvollen Piazza d’Armi in der beeindruckenden Festung von Bard statt. Beginn ist jeweils um 21.30 Uhr, der Preis liegt bei € 25,00 pro Konzert. Die Tickets können online erworben werden und erwirken darüber hinaus einen reduzierten Eintrittspreis für die Ausstellung Alberto Giacometti. L’Homme qui marche. Letztere umfasst mehr als 120 Werke des Schweizer Künstlers und ist ebenfalls in der Forte di Bard zu sehen.



Den Auftakt zu Musicastelle in Blue macht am 13. Juli das Wayne Shorter Quartet – eine der talentiertesten Jazzformationen der Gegenwart, angeführt vom bedeutendsten lebenden Komponisten der Jazzgeschichte. Es folgt Dee Dee Bridgewater am 14. Juli und damit eine der wenigen großartigen Jazzsängerinnen unserer Zeit. Einen Abend später steht der weltberühmte, innovative Jazzgitarrist Pat Metheny gemeinsam mit seiner Unity Band auf der Bühne. Weiter geht es am 19. Juli mit Funk! Dann ist der legendäre, einst an der Seite von James Brown spielende Saxophonist Maceo Parker an der Reihe, das Auditorium zu verzaubern. Am 20. Juli übernehmen diese Aufgabe die beiden italienischen Musiker Ludovico Einaudi (Klavier) und Paolo Fresu (Trompete und Flügelhorn). Das letzte Konzert der Reihe Musicastelle in Blue findet am 21. Juli statt. Die Bühne gehört an diesem Abend der wunderbaren Kontrabassistin, Sängerin und Komponistin Esperanza Spalding.

Weitere Informationen zu Musicastelle sowie zu attraktiven touristischen Angeboten und Reisepaketen rund um das Festival finden Sie unter www.musicastelle.it.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RuS Park & Fly: Der Rundum-Parkservice für den perfekten Start in Ferien- und Geschäftsreise sonnenklar.TV testet den Schweizer Markt
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 01.06.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650579
Anzahl Zeichen: 3721

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jazziges Aostatal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z