Lufthansa startet als erste Airline Linienflugbetrieb mit dem Jumbo Boeing 747-8 Intercontinental
ID: 650827
Lufthansa startet als erste Airline Linienflugbetrieb mit dem Jumbo Boeing 747-8 Intercontinental
Deutlich niedrigerer Verbrauch und geringere Lärmemissionen / Neue Business Class mit horizontalem Bett
Heute startete Lufthansa, als erste Airline weltweit den Linienbetrieb des neuen Jumbos Boeing 747-8 Intercontinental auf der Strecke Frankfurt ? Washington, D.C. Die deutlich leisere und verbrauchsärmere Weiterentwicklung des Jumbo-Jets hob in Frankfurt um 9:50 Uhr ab und landet um 12:45 Uhr Ortszeit planmäßig auf dem Dulles International Airport in Washington. An Bord des ersten kommerziellen Fluges des neuen Jumbos reisen Dr. Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG und Elizabeth Lund, Boeing Vice President und General Manager für das 747 Programm, die von einer Delegation von internationalen Journalisten, Partnern und Topkunden begleitet werden. Das neueste Lufthansa-Flaggschiff wird den Dienst zwischen den beiden Städten zunächst an sechs Tagen pro Woche (täglich außer dienstags) unter den Flugnummern LH 418 bzw. LH 419 anbieten. Flüge können unter www.lufthansa.com gebucht werden.
"Die Boeing 747-8 ist ein außergewöhnliches Flugzeug", sagte Christoph Franz. "Mit der Aufnahme der 747-8 in unsere Flotte verfügt Lufthansa über ein neues Produkt, das nicht nur unser Commitment zu Innovationen, Technologie und Effizienz unterstreicht, sondern auch unseren Kunden ein völlig neues Flugerlebnis bieten wird. Lufthansa freut sich das Streckennetz der neuen 747-8 noch in diesem Jahr auch auf andere US-Ziele und nach Indien auszuweiten."
Die Boeing 747-8 Intercontinental ist ein Ergebnis der über 50 Jahre währenden Partnerschaft zwischen Boeing und Lufthansa. Als vollkommen neu entwickeltes Flugzeug baut sie auf den positiven Eigenschaften der bei Lufthansa über 40 Jahre bewährten Boeing 747-Reihe auf. Die Flügel weisen eine deutlich verbesserte Aerodynamik auf und haben neu entwickelte Tragflächenenden. Darüber hinaus bietet das Flugzeug spürbare Verbesserungen bei der Ökoeffizienz: die Gent GEnx-2B-Triebwerke verbrauchen weniger Kerosin und erreichen bei Treibstoffeffizienz und CO2-Emission pro Passagier eine deutliche Verbesserung um 15 Prozent. Zudem sind die Geräuschemissionen um 30 Prozent geringer.
"Es ist eine große Ehre, heute gemeinsam mit Lufthansa den Start des 747-8 Intercontinental Betriebs zu feiern,? sagte Elizabeth Lund. "Lufthansa hat mit vielen Anregungen maßgeblich dazu beigetragen, die neue "Queen of the Skies? für das 21. Jahrhundert zu entwickeln. Wir sind sicher, dass es alle überzeugt: Lufthansa für den effizienten und zuverlässigen Betrieb, Flughafen-Anwohner wegen der niedrigen Lärmemissionen und die Kunden wegen der neuen, geräumigen Kabinenausstattung.?
Neue Business Class mit horizontalem Bett
Lufthansa-Gäste können an Bord der 747-8 die neue Business Class erleben. Der neue Sitz bietet herausragenden Liege- und Sitzkomfort, zusätzlichen Stauraum und ein individuelles Unterhaltungssystem mit deutlich vergrößerten 15-Zoll-Monitoren. Per Knopfdruck lässt sich der Sitz in ein bequemes Bett mit einer horizontalen Liegefläche von 1,98 Metern Länge verwandeln. Ganz neu ist die Sitzanordnung in Form eines "V". Dabei stehen jeweils zwei Sitze in Richtung einer Mittelachse schräg zueinander. Durch diese Anordnung der Sitze konnte der Abstand zwischen zwei Sitzen im Schulterbereich nahezu verdoppelt werden, wodurch Fluggäste der Business Class künftig noch mehr Privatsphäre haben.
Die Gäste der First Class nehmen im vorderen Teil des Hauptdecks, dem ruhigsten Ort des Flugzeugs, Platz. Hier finden die Reisenden dank der Außenhautdämmung, den speziellen Geräusche reduzierenden Kabinenvorhängen und dem Trittschallschutz im Flugzeugboden besonders viel Ruhe. Die acht First Class Sitze lassen sich jeweils zu einem Bett mit einer Länge von 2,07 Metern und einer Breite von 80 Zentimetern ausfahren und ermöglichen den Gästen einen tiefen und entspannenden Schlaf. Mit der neuen Business Class, der exklusiven First Class und dem weiterentwickelten Sitz der Economy Class mit Video Entertainment in jedem Sitz bietet der neue "Jumbo" den Passagieren damit in allen Klassen höchsten Reisekomfort.
Die Boeing 747-8 ist mit 76,3 Metern 5,6 m länger als das Vorgängermodell Boeing 747-400. Der neue Lufthansa-Jumbo bietet insgesamt 362 Gästen Platz, davon acht in der First Class, 92 in der Business Class und 262 in der Economy Class.
Bis 2015 erhält Lufthansa 20 Boeing 747-8, davon fünf Flugzeuge im laufenden Jahr. Eingesetzt werden sie auf Strecken von Frankfurt nach Amerika sowie nach Indien.
Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
E-Mail: media-relations@dlh.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650827
Anzahl Zeichen: 5014
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa startet als erste Airline Linienflugbetrieb mit dem Jumbo Boeing 747-8 Intercontinental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).