Resolution: Unternehmen fordern einen Energiemix
Mittelstandsforum positioniert sich zu Energieregion Lausitz-Spreewald
„Die Lausitz hat sich zu einem bedeutenden Energielieferanten entwickelt. Diese Position gilt es weiter zu stärken. Dabei plädieren wir für einen gesunden Energiemix, der neben der Braunkohle auch innovative und zukunftsfähige Technologiefelder mit einbezieht. Wir fordern deswegen von der brandenburgischen Landesregierung, sich zur Energieregion Lausitz-Spreewald zu bekennen und sie weiter voranzutreiben. Dabei muss gewährleistet werden, dass der Lebensraum für die Bürger der Region erhalten bleibt“, erklärt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK).
„Was hier in der Energieregion Lausitz-Spreewald geschieht, hat wirtschaftspolitische Bedeutung für ganz Deutschland und Europa. Da-rum ist es wichtig, dass hier – in der Region – die Energiekompetenz als Rückgrat der Lausitzer Wirtschaft gefestigt und weiter ausgebaut wird. Dafür ist die enge Kooperation zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik nötig, für die wir heute hier stehen“, so Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus.
Die Unterzeichnung der Resolution startete am 13. November 2008. Bis zum 23. Januar 2009 besteht jetzt für Unternehmer die Möglichkeit, sich mit ihrer Unterschrift zu positionieren. Die Resolution liegt in der Handwerkskammer Cottbus sowie Industrie- und Handelskammer Cottbus und ihren Außenstellen aus. Nach dem 23. Januar ist geplant, das Dokument der brandenburgischen Landesregierung zu übergeben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Handwerkskammer Cottbus und die Industrie- und Handelskammer Cottbus haben gemeinsam das erste Mittelstandsforum ins Leben gerufen. Das Ziel: Unternehmen der Region sollte eine Plattform geboten werden, um über Chancen der Energieregion Lausitz-Spreewald zu diskutieren. Die Interessen der Wirtschaft sollen in der Resolution zum Ausdruck gebracht werden, die auf der Homepage der HWK und IHK heruntergeladen werden kann.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Nils Ohl
Presse- und Öffentlichkeits-
arbeit der Industrie- und
Handelskammer Cottbus
Telefon 0355 365-171
Telefax 0355 365-170
ohl(at)cottbus.ihk.de
www.cottbus.ihk.de
Datum: 18.11.2008 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 797 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resolution: Unternehmen fordern einen Energiemix"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).