Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

ID: 651249
(ots) - Das Betreuungsgeld wird niemals ein gemeinsames
Projekt der drei Regierungsparteien, auch wenn sie es zusammen
durchbringen werden. Dabei haben es einst alle unterschrieben - im
Freudentaumel des Wahlsieges der vermeintlichen Wunschregierung. Ein
Gedanke daran, welche Sprengkraft diese Geldleistung einmal haben
könnte, hielt niemand für nötig. Wie sehr allen Beteiligten das Thema
selbst zuwider ist, zeigt die aktuelle Kritik am Gesetzentwurf von
Familienministerin Kristina Schröder (CDU). An Details wird kritisch
herumgedoktert, das ganze Projekt jedoch nicht mehr offen in Frage
gestellt. Dabei zeigt sich gerade in den von mehreren Ministern
kritisierten Details, dass sie die Geldleistung insgesamt falsch
finden. Das Tragische: Für ein Veto ist es nun aber zu spät. Ein
FDP-Nein würde die Regierung zu Fall bringen. Sie ist in der einst
getroffenen Entscheidung gefangen. Kritiker wie Finanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) werden gehört, aber am Ende überstimmt. Ein
hoher Preis für den Koalitionsfrieden. Und einmal mehr wird ein
Koalitionsgipfel zum Tag der Entscheidung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien Stuttgarter Nachrichten: zu Schlecker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651249
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z