Suchtgefahr oder Schlüsselqualifikation – was bedeuten Online-Rollenspiele für die jugendliche E

Suchtgefahr oder Schlüsselqualifikation – was bedeuten Online-Rollenspiele für die jugendliche Entwicklung

ID: 65134

allvatar-TV widmet dem kontrovers diskutierten Thema eine Sondersendung am 27. November




(firmenpresse) - München, den 18. November 2008. Führen MMOGs in die soziale Isolation oder bieten sie ideale Möglichkeiten zur Identitätsfindung im 21. Jahrhundert? Dieser Frage gehen die Moderatoren Luki und Boba in einer Sondersendung nach. Am Donnerstag, den 27. November ab 21.00 diskutieren das Team von allvatar und ihre Gäste in einer hochkarätig besetzten Liverunde. Zu Gast ist unter anderem Maria Angerer vom Trendbüro Hamburg. Als Soziologin des Beratungsunternehmens für gesellschaftlichen Wandel beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit Identitätsmanagement. „Im Netzwerkzeitalter wird der erfolgreiche Umgang mit mehreren Identitäten zur Schlüsselqualifikation“, so Angerer. Tom Putzki, Nachwuchsbeauftragter des G.A.M.E. - Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V. und Dozent Games Business und Games Marketing an den Games Academy-Standorten Berlin und Frankfurt - bereichert das Panel durch jahrelanges Branchenwissen. „Früher schlüpften Heranwachsende in die Identitäten von Zorro oder Winnetou, heute in die von Orks, Elfen und Zwergen. Geändert hat sich nur das Medium“, meint der passionierte Rollenspieler. Aus anderer Warte nimmt der ebenfalls anwesende Kinderneuropsychologe Dr. Peter Pohl das Phänomen wahr: „Online-Rollenspiele sind ein jugendkulturelles Phänomen unseres anbrechenden Medienzeitalters. Sie sind als erste Experimente mit einer neuartigen Einbildungskraft zu verstehen, die, wie jede andere Gewohnheit, unter ungünstigen Voraussetzungen zu Abhängigkeiten und Suchtverhalten führen kann.“
Stellvertretend für alle leidenschaftlichen Online-Rollenspieler schildert Christian Luipersbeck seine Erfahrungen. Unter seinem Namen Almisael gehört er als Gründungsmitglied der bekannten World of Warcraft-Gilde For the Horde zur Szenen-Prominenz. Die allvatar-Sendung wird über Game-TV ausgestrahlt und bietet allen Involvierten die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme: Der allvatar-IRC-Chat steht auf Empfang: [http://www.allvatar.com/index.php?p=irc]Allvatar-IRC-Chat[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über allvatar.com
Die Plattform allvatar.com gehört zu der in München ansässigen MYMMO GmbH. Die MYMMO GmbH ist ein expandierendes Unternehmen im Bereich Internet und Unterhaltung. Mit allvatar.com greift das Unternehmen auf eine der führenden Portale im Wachstumssegment Online-Gaming zu. Neben Geschäftsführer Benno Schmidtler arbeiten 18 Mitarbeiter an Redaktion, Layout und Community Betreuung.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Media Communication
Tanja Deilecke / Claudia Nimmesgern Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: deilecke(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PKW mieten. rent-a.de Übersicht: PKW Verleiher. Handgemalte Ölgemälde und Portraits  nach Fotovorlage
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 18.11.2008 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Deilecke/ Claudia Nimmesgern
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4130 960

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suchtgefahr oder Schlüsselqualifikation – was bedeuten Online-Rollenspiele für die jugendliche Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z