Gemeinschaftsküchen und Pausenräume entpuppen sich als wahre Keimschleudern
ID: 651653
Echt nicht sehr appetitlich was da Forscher in Büros herausgefunden haben.

(firmenpresse) - Koblenz, Juni 2012 - Wer denkt, die meisten Keime gäbe es im Büro auf dem WC, der irrt sich. Mikrobiologen der Universität von Arizona nahmen knapp 5000 Proben von verschiedenen Arbeitsplätzen. Dies geschah in Anwaltskanzleien, Versicherungen, Call-Centern und Fabriken. Sie haben erstaunliches festgestellt: Am schlimmsten kontaminiert waren die Griffe der Wasserhähne in den Pausenräumen. 75 Prozent der untersuchten Proben wiesen so viele Keime auf, dass ein erhöhtes Risiko bestand, sich mit einer Krankheit anzustecken.
In fast der Hälfte der Fälle waren außerdem die Bedienungsknöpfe der Mikrowellenherde betroffen. Eine hohe Anzahl von Keimen befanden sich auf Kühlschrankgriffen, an Armaturen und Wasserspendern, an Getränkeautomaten, u.s.w. - also überall dort, wo man gerne auf diese kleinen "Teufel" verzichten könnte.
Auch die Gerätschaften an den Arbeitsplätzen selbst sind davon nicht verschont.
Die Forscher, die im Auftrag von KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* unterwegs waren, empfehlen: Gründliches Händewaschen und der Einsatz von Hand-Desinfektionsmitteln können den Kontaminierungsprozess unterbrechen und somit die Ansteckungsgefahr reduzieren. Schauen Sie mal auf die Webseiten des Unternehmens KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* nach - da erfahren Sie mehr zu dem Thema. http://www.kcphealthyworkplace.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* ist ein geeigneter Partner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wenn es um ausgezeichnete Arbeitsplätze geht. KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* berät dabei, wie man Arbeitsplätze sicherer, gesünder und produktiver gestalten kann. Dies wird unterstützt durch bekannte Marken wie KLEENEX®, SCOTT®, WYPALL®, KIMTECH®, etc.
Ferry-PR
Uschi Ferry
Pfahlgrabenstr. 33
65510 Idstein
ferry-pr(at)email.de
+49 6126 584 885
http://www.kommunikation-wiedmann.de
Datum: 04.06.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651653
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Neideck
Stadt:
Koblenz
Telefon: +49 261 9227 455
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftsküchen und Pausenräume entpuppen sich als wahre Keimschleudern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).