Internationale Tagung diskutiert Erhaltung europäischer Steppen
ID: 651813
Internationale Tagung diskutiert Erhaltung europäischer Steppen
Thüringen lädt ab heute zur internationalen Tagung "Steppenlebensräume Europas" ins Erfurter Augustinerkloster. Bis Mittwoch diskutieren 170 Wissenschaftler, Projektträger und ehrenamtliche Naturschützer aus neun Ländern über die Möglichkeiten der Erhaltung von Steppenlebensräumen in Europa. Die Experten besuchen im Rahmen der Tagung auch Steppen am Kyffhäuser sowie rund um Erfurt.
Seit 1996 wurden in Thüringen vier Großprojekte für insgesamt 28 Millionen Euro zur Wiederherstellung von Trockenrasen umgesetzt. Derzeit führt das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz das Projekt "Erhaltung und Entwicklung der Steppenrasen Thüringens" durch, das an 13 Standorten im Thüringer Becken die Flora und Fauna der Trockenrasen langfristig erhalten will. Drei Viertel der fünf Millionen Euro Projektmittel stammen aus dem Programm LIFE+ der Europäischen Union, den Rest finanziert der Freistaat.
Im Rahmen des Projekts werden vor allem Gehölze von früheren Steppenrasen entfernt und die Infrastruktur für eine Beweidung geschaffen. Denn der Rückgang der Schaf- und Ziegenhaltung und die folgende Verbuschung von Flächen ist einer der Hauptgründe für das Verschwinden der Trockenrasen.
Hintergrund
Steppen sind baumlose Graslandschaften, die vor allem in Gebieten mit weniger als 500 Millimeter Jahresniederschlag vorkommen. Auf den fruchtbaren Schwarzerdeböden Europas wurden sie fast vollständig für den Ackerbau umgebrochen. In Deutschland sind heute weniger als 1000 Hektar zu finden, davon liegen 43 Prozent in den trocken-warmen Keuper- und Zechsteingebieten Mittel- und Nordostthüringens. Mindestens ein Drittel aller gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Thüringens, darunter viele Orchideen und Federgrasarten, bewohnen Trocken- und Steppenrasen.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651813
Anzahl Zeichen: 2451
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Tagung diskutiert Erhaltung europäischer Steppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).