Pentadoc untersucht automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung auf Hype-Potenzial
Frankfurt, 04. Juni 2012. Bereits seit 2006 analysiert Pentadoc Radar jährlich den ECM-Anwendermarkt auf die jeweilige Verbreitung von Enterprise Content Management (ECM) hin sowie die Planungen der Unternehmen hinsichtlich neuer ECM-Investitionen. Seit 2007 fällt dabei auf, dass kontinuierlich mehr als 30 Prozent der Unternehmen angeben, zukünftig in eine Lösung zur automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung zu investieren. Fünf Jahre später müssten somit entsprechende Lösungen bereits flächendeckend eingesetzt werden. Doch weit gefehlt: Nach einer aktuellen Erhebung von Pentadoc Radar haben derzeit lediglich 37,1 Prozent der Unternehmen eine Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung im Einsatz.
Wie ist die aktuelle Entwicklung in diesem Segment somit einzuschätzen und wo liegen die Herausforderungen einer automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung für Unternehmen?
Diesen Fragen widmet sich eine aktuelle Kurzstudie von Pentadoc Radar im Auftrag der ABBYY Europe GmbH, an der alle fachlich Interessierten teilnehmen können.
Die als Grundlage für die Studie dienende Kurzumfrage ist zu erreichen unter:
http://umfrage.pentadoc-radar.de/index.php?sid=26516&lang=de
Als Dank für die Teilnahme wird allen Teilnehmern ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema angeboten.
Über die Erkenntnisse der Studie berichtet Pentadoc Radar in Kürze in einem kostenlosen Ergebnis-Webinar. Anmeldungen zum Webinar unter:
http://www.pentadoc-radar.com/Automatisierte_Rechnungseingan.2419.0.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Pentadoc AG ist eine marktprägende Unternehmensberatung im Dokumentenmanagement- und Enterprise Content Management-Markt. Sie wurde 1998 gegründet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind heute über 40 Mitarbeiter beschäftigt. Je nach Bedarf finden sich die Consultants der Gesellschaft virtuell oder am Standort des Kunden zu einem individuellen Team zusammen. Zu den Beratungskunden zählen u.a. Deutsche Post World Net, Allianz, Credit Suisse, T-Mobile, Münchner Hypothekenbank, Daimler Financial Services, Oesterreichische Nationalbank, BARMER GEK, Postbank und diverse BKKs.
Pentadoc AG
Henning Emmrich
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 975 03-482
Telefax: +49 69 975 03-200
info(at)pentadoc.com
http://www.pentadoc.com
Pentadoc AG
Henning Emmrich
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 975 03-482
Telefax: +49 69 975 03-200
info(at)pentadoc.com
http://www.pentadoc.com
Datum: 04.06.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651923
Anzahl Zeichen: 2249
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Emmrich
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 975 03-482
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentadoc untersucht automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung auf Hype-Potenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pentadoc AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).