Sachverständigenrat für Umweltfragen übergibt Umweltgutachten 2012 an Peter Altmaier "Verant

Sachverständigenrat für Umweltfragen übergibt Umweltgutachten 2012 an Peter Altmaier "Verantwortung in einer begrenzten Welt

ID: 652074

Sachverständigenrat für Umweltfragen übergibt Umweltgutachten 2012 an Peter Altmaier "Verantwortung in einer begrenzten Welt"



(pressrelations) - Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) feiert heute im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung im Bundesumweltministerium (BMU) sein 40-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte der SRU-Vorsitzende Prof. Dr. Martin Faulstich das Umweltgutachten 2012 mit dem Titel "Verantwortung in einer begrenzten Welt" an Bundesumweltminister Peter Altmaier. Die Jubiläumsveranstaltung ist zugleich der Beitrag des BMU zum heutigen bundesweiten "Aktionstag Nachhaltigkeit".

Im Zentrum des Umweltgutachtens 2012 steht das Konzept der "ökologischen Grenzen". Das Überschreiten dieser Grenzen ? etwa im Hinblick auf Treibhausgasemissionen, Überfischung oder Bodenerosion ? könne gravierende Rückwirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Einhaltung dieser Grenzen solle daher Priorität in der nationalen, europäischen und internationalen Umweltdiskussion erhalten. Insgesamt solle Umweltpolitik den ökologischen Herausforderungen mit einer strategischen, langfristig ausgerichteten und zielorientierten Vorgehensweise begegnen. Der SRU sieht in einer weiteren Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch eine Innovationsstrategie mit erheblichen Chancen für den Industriestandort Deutschland.

Bundesumweltminister Altmaier betonte in seiner Rede im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung: "Ich gratuliere dem Sachverständigenrat für Umweltfragen zu seinem 40-jährigen Bestehen. Das neue Gutachten zeigt den unverminderten Anspruch, die umweltpolitische Debatte in Deutschland konstruktiv voranzutreiben. Ich begrüße ausdrücklich auch die mitunter unbequemen Empfehlungen des Umweltgutachtens. Das gemeinsame Ziel einer anspruchsvollen Umweltpolitik lohnt allemal die kontroverse Debatte. Ich bin überzeugt: Wachstum um jeden Preis ist gesellschaftlich nicht länger akzeptiert ? ich möchte dazu beitragen, Wachstum und Ökologie miteinander zu versöhnen und bekenne mich zur Notwendigkeit eines stetigen und nachhaltigen Wachstums, das einher geht mit einer zunehmenden Entkopplung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen."



Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ist ein wissenschaftlich unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung. Neben dem alle vier Jahre zu erstellenden umfassenden Hauptgutachten erarbeitet der SRU Sondergutachten zu Einzelfragen sowie Stellungnahmen und aktuelle Kommentare zur Umweltpolitik.

Das Umweltgutachten 2012 "Verantwortung in einer begrenzten Welt" steht zum Download zur Verfügung:
www.umweltrat.de


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landtagswahltermin - GRÜNE: Landesregierung soll endlich Karten auf den Tisch legen Schlecker-Pleite offenbart Fratze des Kapitalismus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652074
Anzahl Zeichen: 3218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachverständigenrat für Umweltfragen übergibt Umweltgutachten 2012 an Peter Altmaier "Verantwortung in einer begrenzten Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z