Schlecker-Pleite offenbart Fratze des Kapitalismus
ID: 652075
Schlecker-Pleite offenbart Fratze des Kapitalismus
"Jetzt gilt es nicht nur, alle vorhanden rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um an das Vermögen der Familie Schlecker heranzukommen. Die Bundesregierung ist gefordert, geeignete gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, damit sich Großunternehmen künftig nicht mehr über Rechtsformen wie die des 'eingetragenen Kaufmanns' der Gewinn- und Verlustrechnung und der Einrichtung eines Aufsichtsrates entziehen können. Zudem müssen die Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten so ausgebaut werden, dass sie Einfluss auf die Geschäftspolitik erhalten. Und letztlich muss die Politik den derzeitigen Dumpingwettbewerb im Einzelhandel unterbinden, durch den sich einige wenige Familienkonzerne auf dem Rücken der Beschäftigten und vieler Zulieferer eine goldene Nase verdienen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652075
Anzahl Zeichen: 2039
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlecker-Pleite offenbart Fratze des Kapitalismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).