"Die Service-Feder 2012": Ausschreibung zum R+V-Journalistenpreis startet
Preis des R+V-Infocenters mit insgesamt 10.000 Euro dotiert - Vergabe in neuen Kategorien - Einsendeschluss: 5. Oktober 2012

(firmenpresse) - Wiesbaden, 4. Juni 2012. Ausschreibung erweitert: Das Infocenter der R+V Versicherung vergibt seinen Journalistenpreis "Die Service-Feder" in diesem Jahr zum sechsten Mal - und erstmals werden neben herausragenden Ratgeber-Artikeln aus Tageszeitungen auch Beiträge in den Kategorien Magazine und Wochenzeitungen sowie Online-Medien prämiert. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für Ratgeber-Serien. "Jedes Medium stellt andere Anforderungen an die Journalisten. Gut recherchiert und anschaulich aufbereitet können aber alle Ratgeberartikel den Lesern Mehrwerte bieten", sagt Rita Jakli, Leiterin des R+V-Infocenters und Vorsitzende der Jury. Der Journalistenpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Fest angestellte und freie Journalisten können sich ab sofort und noch bis zum 5. Oktober 2012 beim R+V-Infocenter bewerben.
Voraussetzung für die Teilnahme an der "Service-Feder 2012": Die Ratgeberartikel müssen zwischen dem 1. Oktober 2010 und dem 30. September 2012 erschienen sein. Thematisch gibt es keine Einschränkungen. "Die Beiträge können von alltäglichen Gefahren in Familie, Haushalt, Beruf oder Straßenverkehr ebenso handeln wie von Sicherheit beim Sport und im Urlaub oder Gesundheits- und Altersvorsorge", so Rita Jakli.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury aus erfahrenen Journalisten und Medienexperten ausgewählt. In diesem Jahr gehören ihr - neben der Vorsitzenden Rita Jakli - Dr. Volker Hetterich vom Genossenschaftsverband Frankfurt, Patrick Körber, Leiter der Lokalredaktion des Wiesbadener Kuriers, Markus Krüger, Verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift Bankinformation, Corinna Maier, Leiterin des Wirtschaftsressorts beim Münchner Merkur und Univ.-Prof. Dr. Volker Wolff vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an.
Alle Informationen und Ausschreibungsunterlagen zur "Service-Feder 2012":
http://www.service-feder.ruv.de
Ansprechpartnerin für "Die Service-Feder 2012":
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt, Raiffeisenplatz 2, 65189 Wiesbaden
Tel.: (06 11) 533-46 56
E-Mail: brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.service-feder.ruv.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
infocenter-der-r-v-versicherung
die-service
feder-2012
r-v
journalistenpreis
ausschreibung
preis
bewerben
ratgeber
teilnahme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
a.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Datum: 04.06.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652105
Anzahl Zeichen: 2357
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06 11 / 533 - 46 56
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Service-Feder 2012": Ausschreibung zum R+V-Journalistenpreis startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).