Westfalen-Blatt: zum Vorschlag, Mädchen und Jungen in NRW getrennt voneinander zu unterrichten

Westfalen-Blatt: zum Vorschlag, Mädchen und Jungen in NRW getrennt voneinander zu unterrichten

ID: 652414
(ots) - Mädchen und Jungen werden in Deutschland in der
Regel gemeinsam unterrichtet - und das ist auch gut so. Alles andere
widerspricht der Realität, in der sich die Kinder Zeit ihres Lebens
bewegen werden. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann - selbst
Absolventin einer Mädchenschule - plädiert für Unterrichtsmodelle, in
denen Mädchen und Jungen getrennt werden. Das ist der falsche Weg.
Mädchen, die nichts von Mathematik verstehen und Jungs, die per se
technikaffin sind: Das sind Ansichten von gestern. Besonders der
angedeutete Nachholbedarf von Mädchen in Naturwissenschaften wird
durch Studien widerlegt. Außerdem entbehrt es jeder Logik, einerseits
für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten
Kindern zu kämpfen und andererseits nach Geschlecht trennen zu
wollen. Löhrmann sollte sich lieber Gedanken machen, wie Lehrer
gezielt vorbereitet werden können, Bedürfnissen von Mädchen und
Jungen im gemeinsamen Unterricht gerecht zu werden. Anschließend
sollte sie noch die Frage beantworten, wo die nötigen Lehrer
herkommen sollen, die die getrennten Kurse unterrichten sollen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FZ: Lahmes Deutschland
Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Koalitionsgipfel im Kanzleramt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Waffenexporten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652414
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Vorschlag, Mädchen und Jungen in NRW getrennt voneinander zu unterrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z