Rheinische Post: Rote Karte für EM-Gewalt = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Rote Karte für EM-Gewalt

= Von Gregor Mayntz

ID: 652423
(ots) - Im Grunde ist der Begriff eine Beleidigung für
die intelligenten Vierbeiner, wenn brave oder halbwegs brave Bürger
zu Bestien auf Zeit mutieren, weil sie mal wieder "die Sau
rauslassen". Und doch kennen und fürchten Polizisten und Politiker
das Phänomen, dass "Schlachtenbummler" neben dem Sieg ihrer
Mannschaft auch oder sogar vor allem Schlägereien mit "gegnerischen"
Fans im Sinn haben. Die Drohkulisse von einschlägig berüchtigten
polnischen Fans via Internet lässt Schlimmes ahnen für die am Freitag
beginnende Fußball-EM. Dass die deutsche Polizei tausend
gewaltbereite Problemfans in Einzelansprachen gewarnt und hundert mit
einem faktischen EM-Verbot belegt hat, ist nicht mehr als ein
Zeichen. Im Europa der offenen Grenzen wird sich erst noch zeigen,
wie wirksam diese Vorbeugung ist. Mahnungen von Vereinen und Idolen
an die eigenen Anhänger hören wir seit vielen Jahren, auch die
unterschiedlich intensiven Warnungen des Staates haben Tradition. Sie
können sicherlich in begrenztem Umfang Orientierung geben. Aber
gerade für die Spezies so genannter Fans, die sich vor allem am
Faustrecht orientieren, ist offensichtlich Zwingenderes notwendig.
Die Gastgeber sollten schnell reagieren und bei Gewalt den Hooligans
die Rote Karte zeigen - als Ticket fürs Nachdenken hinter
schwedischen Gardinen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalitionsräson

= Von Michael Bröcker Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Krisenstimmung an der Börse
Abwärts in den Keller
MARTIN KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652423
Anzahl Zeichen: 1581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rote Karte für EM-Gewalt

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z