Pal Dragos: Die Sackgasse der „Gutmenschen“, Egoismus und Gutmenschentum der etablierten Parteien - Empfindung und Basisdemokratie.
Das lebendige Subjekt der Individuen setzt eine Empfindungsfähigkeit voraus und für eine lebendige Demokratie benötigen wir in der Zukunft eine Basisdemokratie. Dabei geht es nicht um die Abschaffung der repräsentativen Demokratie, sondern ihre Verwandlung in eine lebendige Demokratie.
Die repräsentative Demokratie zeigt nämlich immer mehr die Verdinglichung und Unbeweglichkeit ihrer Vertreter. Nicht die Privilegierten sollten sich, unter dem Vorwand der Repräsentation, ausschließlich ausdenken können, was den „Massen gut tun könnte“, sondern jedes Individuum sollte sich mit seiner eigenen Stimme selbst repräsentieren können. Damit tritt an die Stelle der kollektiven Moral die individuelle Ethik. Sie benötigt allerdings die Empfindungsfähigkeit genauso wie eine lebendige Gesellschaft die Basisdemokratie.
Kostenfreie Leseproben zu den Publikationen des Autors finden Sie unter: www.pal-dragos.de
Zum Thema der Basisdemokratie lesen Sie auch von Martin Papapol: „Die Geburt der Empfindungsbürger – Kritik an den etablierten Parteien des digitalen Kapitalismus“ unter www.wachstumstrend.de in der Rubrik „Weitere Presse-veröffentlichungen“ vom 3.4. 2012
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.
Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Datum: 05.06.2012 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652513
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Die Sackgasse der „Gutmenschen“, Egoismus und Gutmenschentum der etablierten Parteien - Empfindung und Basisdemokratie."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).