Keine Abseitsfalle für die Ohren!
ID: 652720
HÖREX HörExperten laden zum Fußball-Fitness-Hör-Check ein
Wenn fußballbegeisterten TV-Zuschauern das Verstehen gesprochener Worte schwer fällt, ist es mit der Freude an einem spannenden Spiel oft nicht weit her, erklärt Tannassia Reuber, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der HÖREX Hör-Akustik eG. Zum einen regeln die Betroffenen die Lautstärke ihres Fernsehgerätes so hoch, dass sich andere Familienmitglieder oder sogar die Nachbarn belästigt fühlen. Zum anderen bleiben ihnen die Worte des TV-Kommentators selbst bei hoher Lautstärke oft unverständlich. Was viele nicht wissen: Wer aufgrund natürlicher Abnutzung des eigenen Hörvermögens bestimmte Sprachfrequenzen nicht mehr wahrnehmen kann, dem kann auch ein Mehr an Volumen nur wenig helfen.
Unter Experten gelten zu laute Fernseher seit langem als wichtiger Indikator für nachlassendes Sprachverstehen. 70 Prozent der bisherigen Teilnehmer der großen forsa-Umfrage Hören wünschten sich, ihr Fernsehgerät wieder besser verstehen zu können. An der Umfrage, die noch bis Mitte 2013 läuft, können Personen teilnehmen, die an sich selbst Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen festgestellt haben.
Zugleich belegen die bisherigen Zwischenergebnisse der Studie, dass moderne Hörlösungen das Sprachverstehen beim Fernsehen erheblich steigern können: Nachdem die befragten Personen für zwei Wochen moderne Hörgeräte im eigenen Alltag getestet hatten, bestätigten 79 Prozent von ihnen, dass sich ihr Sprachverstehen beim Fernsehen dank der Testgeräte verbessert hätte. 46 Prozent sagten sogar, dass sie den Fernsehton mit Hörgerät deutlich besser verstehen.
Um Fußballfans ungetrübte Sportspannung durch besten TV-Empfang zu sichern, laden die Hör-Experten der HÖREX derzeit alle Interessenten zu einem Fitness-Check für die Ohren ein. Die Teilnehmer unserer Aktion erhalten die Möglichkeit, ihr Sprachverstehen kostenlos einem professionellen Test zu unterziehen, so nochmals Tannassia Reuber. Zudem werden vielfältige Lösungen vorgestellt, die ihren Nutzern bestes Verstehen und optimale TV-Erlebnisse garantieren. Und es gibt die Möglichkeit, diese Verständnishilfen für einige Tage völlig unverbindlich im eigenen Umfeld zu testen.
Weiter Informationen zur großen forsa-Umfrage unter www.hoerstudie.de.
Die HÖREX Hör-Akustik eG mit Sitz in Kreuztal wurde 1995 gegründet und ist eine der führenden Leistungsgemeinschaften der Hörakustik-Branche. Heute gehören ihr bundesweit über 380 Hörakustik-Meister-Fachbetriebe an. Ziel der HÖREX-Akustiker ist es, Menschen mit Hörminderung eine optimale individuelle Hörlösung anzubieten, die sich an ganz persönlichen Höransprüchen und einem fairen Preis-/Leistungs-Verhältnis orientiert. Die HÖREX bietet ihren Mitgliedern zukunftsorientierte Perspektiven und eine attraktive Einkaufspolitik, umfangreiche Marketing-Unterstützung und zahlreiche Dienstleistungen, Angebote zur berufsbegleitenden Weiterbildung und Qualitätszertifizierung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hoerex.de
Die forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH wurde 1984 in Köln gegründet. 1991 eröffnete forsa ein Büro in Berlin, das heute Hauptsitz ist. forsa verwendet modernste Forschungstechnologien. Das Institut war Mitte der 80er Jahre eines der ersten in Deutschland, das computergestützte Telefonumfragen (CATI) einsetzte und weiter entwickelte. Bei der Entwicklung und Durchführung empirischer Erhebungen arbeitet forsa eng mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Der wissenschaftliche Beirat des Instituts besteht aus namhaften Sozialforschern und garantiert die Einhaltung hoher methodischer und inhaltlicher Standards. forsa führt jede Art von Markt-, Meinungs- und Sozialforschung durch, bei der die Methoden empirischer Sozialforschung eingesetzt werden können. Alle Erhebungs- und Auswertungsarbeiten werden von forsa selbst durchgeführt. forsa verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Befragung zur Gesundheitsforschung. Weitere Informationen finden Sie unter www.forsa.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
h-renfu-ballfernsehentvh-rger-th-rexh-rgesch-digtschwerh-righ-rminderungverstehengenossenschafth-r
expertendeutschlandh-rsystemh-rhilfe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Martin Schaarschmidt
Seelenbinderstraße 65
12555 Berlin
martin.schaarschmidt(at)berlin.de
-
www.martin-schaarschmidt.de
Datum: 05.06.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652720
Anzahl Zeichen: 5255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schaarschmidt
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Abseitsfalle für die Ohren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Büro Martin Schaarschmidt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).