Einreichungsfrist für Wahlvorschläge bis zum 21. Juni 2012 verlängert
Wahl zur IHK-Vollversammlung
(PresseBox) - Aufgrund eines Fehlers beim Versand der IHK-Zeitschrift "w.news Mai 2012" wurde ein Teil der Hefte mit einer Woche Verspätung ausgeliefert. Die Bekanntmachung mit der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zur IHK-Vollversammlung wurde daher als Sonderdruck vorab verschickt. Die dadurch entstandenen Kosten trägt der Dienstleister.
Zusätzlich hat sich der Wahlausschuss entschieden, die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge genau um den Zeitraum der verspäteten Auslieferung bis zum 21. Juni 2012 zu verlängern. Dadurch steht allen Wahlberechtigten der ursprünglich vorgesehene Zeitraum zur Verfügung, um Kandidaten vorzuschlagen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653157
Anzahl Zeichen: 725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Einreichungsfrist für Wahlvorschläge bis zum 21. Juni 2012 verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitik ändert. „Der bisherige politische Kurs ist ineffizient und viel zu teuer, zu teuer für unsere Unternehmen, den Staat und für uns alle†...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...
In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...