KUNST&WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT

KUNST&WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT

ID: 653284
(ots) - Dass das MCI Management Center Innsbruck eine
besonders kreative Hochschule ist, hat es schon vielfach unter Beweis
gestellt. Laufende Spitzenplätze in Umfragen, Rankings und
Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Position in der
internationalen Hochschullandschaft. Im Vordergrund stehen höchste
Qualität der Lehre, weltweite Vernetzung mit renommierten
Universitäten, hohe Praxisorientierung und Wirtschaftsnähe. Zudem
bietet das MCI seinen Studierenden und Absolventen/-innen ein
internationales Language Center, umfassende Alumni & Career Services,
innovative Start-up Unterstützung und einen reichhaltigen
Veranstaltungskalender mit interessanten Symposien, Foren,
Exkursionen, Podiumsveranstaltungen uvm.

Nun öffnet die Unternehmerische Hochschule(R) ein weiteres
spannendes Tor und lädt Künstlerinnen und Künstler zum Dialog mit
Studierenden: Die Vortragsreihe "Kunst im Dialog" erschließt
Studierenden die direkte Begegnung und Auseinandersetzung mit
Künstler/-innen unterschiedlichster Stilrichtungen und
Schaffensbereiche. Diese intensive Begegnung mit außergewöhnlichen
Persönlichkeiten soll in den Studierenden das Feuer für Kreativität,
Reflexion und Innovation entfachen und Impulse für ungewöhnliche
Lösungen, Denkweisen und Haltungen vermitteln. Quer denken, Ideen
fördern und Brücken schlagen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und
Kunst schaffen persönlichen Mehrwert und inhaltliche Bereicherung an
der Unternehmerischen Hochschule(R). Ermöglicht wird diese neue
Initiative durch die Unterstützung des Innsbrucker Flughafens und der
Hypo Tirol Bank.

Die Reihe "Kunst im Dialog" feiert am 19. Juni 2012 Premiere.
Landesrätin Beate Palfrader und die scheidende Kulturstadträtin Dr.
Patriza Moser werden die Künstlerin Patricia Karg vorstellen, bevor
diese Einblicke in ihr Schaffen und Werken gestattet und anschließend


einen Workshop zur Gestaltung von Buchobjekten startet.

Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communication
Tel.: +43 (0)512 2070-1510
ulrike.fuchs@mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufruf: Nein zum Betreuungsgeld! Ja zu echter Wahlfreiheit! Friedrich. Ein Psychodrama / 3sat-Dokumentation beschäftigt sich zum 300. Geburtstag mit dem Seelenleben des preußischen Königs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653284
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neue Veranstaltungsreihe am MCI fördert Dialog zwischen Künstlern und Studierenden - Auftakt mit Pat



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KUNST&WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCI Management Center Innsbruck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MCI Management Center Innsbruck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z