Frankfurter Rundschau: Zum Betreuungsgeld:
ID: 653353
zwar überflüssig, aber deshalb noch keine Tragödie. Schließlich
beschert die Dickschädeligkeit Seehofers jungen Familien eine weitere
staatliche Leistung. 150 dieser familienpolitischen Leistungen gibt
es schon. Da kann man gut noch zwanzig Seiten ans
Bundessozialgesetzbuch anhängen. So viele müssten es schon sein, denn
es muss noch festgestellt und vermerkt werden, auf welche der anderen
staatlichen Leistungen das Betreuungsgeld angerechnet werden muss -
auf den Bezug von Arbeitslosengeld II etwa oder den Erhalt von
Elterngeld. Denn eines muss klar sein: Dass Hartz-IV-Empfänger kein
Betreuungsgeld erhalten, ergibt sich aus der Logik der
Sozialgesetzbücher, sagt das Bundesfamilienministerium.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653353
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Betreuungsgeld:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).