Rheinische Post: Das neue Risiko der Kreditkarten

Rheinische Post: Das neue Risiko der Kreditkarten

ID: 653434
(ots) - Ein Kommentar von Reinhard Kowalewsky:

Neue Chancen bringen auch neue Gefahren, so sieht die digitale
Welt als unsere Zukunft aus. Dies bestätigt die Diskussion um die
Funktechnik NFC (Near-Field-Communication) und deren Nutzung durch
die Kreditkartenfirmen. Einerseits ist es verführerisch, dass man
künftig in jedem Land der Welt nur die Karte an die Kasse eines
Geschäftes halten muss, um bezahlt zu haben. Andererseits kann die
schöne neue Welt hässlich sein: Die eigenen Daten werden heimlich
kopiert und im Internet genutzt. Oder die Karte wird gestohlen, und
jemand macht sich ein paar schöne Tage auf Kosten eines anderen, ohne
eine Unterschrift fälschen zu müssen. Verbraucher müssen sich gegen
solche Risiken durch neue Vorsicht schützen. Früher las man die
Abrechnung der Kreditkarte an sich nur nach dem Sommerurlaub genau
durch - waren wir zu oft zu teuer essen? Jetzt sollte man genauer
hinschauen: Denn professionelle Datendiebe leeren Kartenkonten
bevorzugt durch das Abheben unauffällig kleiner Beträge. Das gilt
auch für Datendiebstahl per Funktechnik. Gleichzeitig gibt es einen
Grund zur Beruhigung: Die, deren Daten gestohlen wurden und die
Rechnungen dann reklamieren, erhalten meistens ihr Geld zurück.
Kreditkartenfirmen und Online-Händler fürchten nichts mehr als
Imageeinbußen wegen mies gelaufener Geschäfte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Hobby-Pyrotechniker Rheinische Post: Mogelpackung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653434
Anzahl Zeichen: 1615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das neue Risiko der Kreditkarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z