Experten sehen neuen Personalausweis als wegweisend für eBusiness
Potential des neuen Personalausweises ist längst nicht ausgeschöpft / Neuer Wettbewerb prämiert die besten Innovationen zur Online-Ausweisfunktion
Gerade die Internet-Wirtschaft sollte demnach den neuen Personalausweis nutzen, denn seine Online-Ausweisfunktion bietet viele Verbesserungsmöglichkeiten für den elektronischen Handel. „Für Online-Shops entfällt durch die Nutzung des Ausweises die Login-Funktion für geschützte Bereiche. Das Management von Zugangsdaten wird wesentlich Nutzerfreundlicher. Endlich müssen sich die Kunden keine Passwörter von allen möglichen Webseiten merken“, so Sascha Sauer, Vorstand der Ageto AG. Für den Händler garantiert die Online-Ausweisfunktion des neuen Ausweisdokuments außerdem, dass der Kunde wirklich existiert. „Insgesamt macht der neue Personalausweis Online-Geschäfte sicherer und transparenter, sein Innovationspotential ist aber noch längst nicht ausgeschöpft“, fasste Professor Schildhauer, Direktor Institute of Electronic Business (IEB) an der Universität der Künste Berlin und Vorsitzender der eIDEE-Jury, zusammen.
Aus diesem Grund prämieren die Bundesdruckerei und ihre Partner Ageto und Procilon innovative Ideen rund um den Online-Einsatz des neuen Personalausweises. „eIDEE – Wettbewerb für den digitalen Handschlag“ richtet sich an IT-Profis, Unternehmer und Entwickler. Sie sollen zeigen, welche technischen Innovationen die neue Ausweiskarte ermöglicht. „Das Ziel sind neue Ideen und Vorschläge für die Einbindung der Online-Ausweisfunktion in digitale Dienste beziehungsweise Angebote von Unternehmen und Behörden“, so Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH und Initiator des Wettbewerbs.
Die Teilnahme ist auf www.digitaler-handschlag.de ganz einfach möglich: In wenigen Sätzen sollen die Idee und der Nutzen beschrieben werden. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt eine Experten-Jury die beste Idee aus. Der Hauptgewinn sind Beratungs- und Sachleistungen zur Umsetzung der besten eIDEE im Gegenwert von 10.000 Euro.
Auf dem Podium diskutierten neben Schildhauer und Sauer auch Robert Basic (Blogger, Selbstständiger und Netztrends-Experte), Joerg Mitzlaff (Gründer und Betreiber des Petitionsportals openpetition.de) und Caspar Clemens Mierau (Post Privacy Activist, Diplom-Kulturwissenschaftler und Blogger). Durch die Veranstaltung führte Jens Fromm (Leiter des Kompetenzzentrums Sichere Identität am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS). Die Veranstaltung fand im Rahmen der Webinale Berlin im Maritim proArte Hotel Berlin statt.
Wettbewerbsbüro „Digitaler Handschlag”
030 28 39 21– 494
info@digitaler-handschlag.de
www.digitaler-handschlag.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
neuer-personalausweis
ebusiness
oeffentlicher-dienst
apps
online
geschaefte
procilon
innovation
egovernment
ecommerce
ausweisfunktion
transparenz
passwort
signatur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die procilon IT-Solutions GmbH hat sich durch langjährige Projekterfahrung zu einem der führenden IT-Security Unternehmen in Deutschland entwickelt. Über 900 Kunden aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Justiz, Versicherungen und Banken vertrauen den umfangreichen, spezifischen Branchenkenntnissen der procilon.
Mit den eigenentwickelten Softwareproduktreihen ProGOV Suite und ProDESK Suite stehen den Kunden server- und clientbasierte Lösungen für die Bereiche ID-Security, Portal Technologies, Communication Security und Archiv Solutions zur Verfügung.
procilon IT-Solutions GmbH
Leipziger Straße 110
04425 Taucha bei Leipzig
Vivian Fleischer
Event & Marketing
vivian.fleischer(at)procilon.de
Besuchen Sie unsere neue Website www.procilon.com
procilon IT-Solutions GmbH
Leipziger Straße 110
04425 Taucha bei Leipzig
Vivian Fleischer
Event & Marketing
vivian.fleischer(at)procilon.de
Besuchen Sie unsere neue Website www.procilon.com
Datum: 06.06.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653782
Anzahl Zeichen: 3164
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vivian Fleischer
Stadt:
Taucha bei Leipzig
Telefon: 034298487810
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten sehen neuen Personalausweis als wegweisend für eBusiness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
procilon IT-Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).